Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 21. Juni 2010
12157 Leser · 116 Stimmen (-1 / +115)

Tierschutz

Tierschutzgesetz völlig sinnlos?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte eine Frage an Sie: Für Tierversuche muß angeblich immer ein Genehmigungsantrag gestellt werden, der einer unabhängigen...
+114
Archiviert
Autor Hella Camargo am 15. Februar 2011
10335 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Tierschutz

Legehennenhaltung in Deutschland - Abschaffung jeglicher Käfige

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Freude haben wir einer Vielzahl von Medien entnehmen dürfen, dass auch Sie ein endgültiges Aus der Käfighaltung von Legehennen anstreben...
+87
Archiviert
Autor Nico Matter am 17. September 2010
11119 Leser · 70 Stimmen (-2 / +68)

Tierschutz

Tierversuche müssen aufhören!

Sehr geehrte Frau Aigner, wir als einer der fortschrittlichsten Länder der Welt, müssten doch eigendlich in der lage sein auf grausame Methoden zu verzichten. Leider ist es uns immer noch nicht...
+66
Archiviert
Autor Günter Fliege am 06. Dezember 2010
10033 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankgebühren-Porto der Banken

05.12.2010 Anfrage: Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mich würde interessieren ob die Bank für 20 g-Brief E 1,10 statt 0,55 Cent berechnen darf. Ich würde gerne wissen wenn dies...
+78
Archiviert
Autor C. Hoffmann am 15. Januar 2010
8951 Leser · 48 Stimmen (-8 / +40)

Landwirtschaft

Save our Seeds

Sehr geehrte Frau Aigner, was trägt die Bundesregierung, bzw. Ihr Ministerium dazu bei, die Saatgutvielfalt zu erhalten. Es sieht ja wohl so aus, dass die Saatgutlobby immer mehr an Oberhand...
+32
Archiviert
Autor Andrea Pleyer am 01. Juni 2011
9170 Leser · 61 Stimmen (-1 / +60)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Warnung vor Gurken

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich frage mich, ob es wirklich - wie Sie in den letzten Tagen nochmals bekräftigt haben - richtig war, vor Gurken, Tomaten, Salat etc. zu warnen? Wer bewahrt die...
+59
Archiviert
Autor Laslo Hartmann am 02. Februar 2010
9204 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel der Energieversorger, Abzocke der Wechselwilligen wegen Gesetzeslücken

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, gerne möchte ich auch Ihre Meinung über die „legalen Abzocke“ der Energielieferanten gegenüber den Bürgern, die sich wagen anderswo Strom oder Gas günstiger...
+55
Archiviert
Autor Florian Paul am 05. Januar 2010
8313 Leser · 38 Stimmen (-10 / +28)

Gesunde Ernährung

Kaloriensumme auf Einkaufsquittung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Mir geht folgende Idee nicht aus dem Kopf, die eine einfache und wirkungsvolle Maßnahme gegen Fehl- (bzw. das Gegenteil davon Über-)ernährung...
+18
Archiviert
Autor Jens Kauffmann am 15. März 2010
9018 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preisangabe bei Tankstellen

Sehr geehrter Frau Ministerin Aigner, vor kurzem ist mir aufgefallen, dass die Benzin-Preisangaben der Tankstellen irreführend für die Verbraucher sind, da die dritte Nachkommastelle stets...
+76
Archiviert
Autor Martin Becker am 19. Januar 2011
9213 Leser · 92 Stimmen (-1 / +91)

Sichere Lebensmittel

Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90