Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jochen Tandem am 24. August 2009
10300 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ihre Studie dimap: Personendaten von Chefs gephished

Sehr geehrte Frau Aigner Ich habe mit Freude über Ihre bei dimap in Auftrag gegebene Studie zu dem Chef Verhalten bei Bewerbern gelesen. Welche Firmen spüren meine Daten auf und können eine...
-4
Archiviert
Autor Stefanie Mahlberg am 14. Juni 2011
10104 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)

Landwirtschaft

Biosiegel

während eines Besuchs in Norddeutschland habe ich mich mit mehreren Schweinemästern über die schlechten Haltungsbedingungen unterhalten. Sie äußerten, dass ihnen die Massentierhaltung auch nicht...
+65
Archiviert
Autor Irma Wimmer am 28. März 2011
8763 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Pinienkerne

Sehr geehrte Frau Ministerin, nachdem meine Familie und ich seit dem Genuß von selbstgemachten Pesto mit Pinienkernen einen ständig bitteren Geschmack im Mund haben und darauf hin im Internet...
+82
Archiviert
Autor Andreas Bugs am 06. September 2010
13336 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abzocke durch Internetspiele mit 0900er Nummer

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bitte Sie mir folgende Frage zu beantworten: Mein 13 jähriger Sohn hat im Internet ein kostenloses Onlinespiel (Dark Orbit) gespielt. Ich hatte...
+83
Archiviert
Autor Franz Leuthold am 21. September 2009
8755 Leser · 24 Stimmen (-4 / +20)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unser tägliches Brot, ein Geheimnis!

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner, ich habe eine Frage an Sie, die mich schon länger beschäftigt. Warum sind "tägliche" Lebensmittel, wie die Backwaren vom "Bäcker um...
+16
Archiviert
Autor E. Ilter am 11. Juni 2010
9771 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Internetprovider

Sehr geehrte Frau Aigner, heute habe ich einen Artikel über Sie gelesen wo Sie Lockvogelangebote bei Krediten...
+64
Archiviert
Autor Juergen Gruen am 28. Januar 2011
8896 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)

Sichere Lebensmittel

Entmachtung des Umweltbundesamts

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Interesse habe ich soeben die Sendung Monitor im ARD verfolgt und den Bericht über die geplante Entmachtung des Umweltbundesamtes durch das BMELV im Rahmen eines...
+91
Archiviert
Autor M. Kauschinger am 25. Januar 2010
9389 Leser · 59 Stimmen (-3 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz in Finanzfragen

Sehr geehrte Frau Aigner, bei der Neuregelung des Beratungsprozesses von Banken seit dem 1.1. diesen Jahres scheint die Regelung stark an der Wirklichkeit vorbeizugehen. Als Kunde erlebe ich...
+53
Archiviert
Autor Jürgen Mamsch am 21. August 2009
10781 Leser · 42 Stimmen (-9 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falschauskünfte durch Auskunfteien

Sehr geehrte Frau Ministerin, erlauben Sie mir die Frage, warum Datenhändler, z.B. Schufa, Creditreform und andere, z.B. auch Adressenversender, nicht von sich aus die gespeicherten Daten an die...
+24
Archiviert
Autor Marianne Plichta am 15. Januar 2010
9479 Leser · 47 Stimmen (-4 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlagebratung und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Erstaunen und Resignation habe ich Ihre Medienberichte der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen. Egal um welches Thema es geht, alles was Banken...
+39