Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor S. Schellinger am 10. März 2010
9172 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Sichere Lebensmittel

Wieso tut die Bundesregierung nichts gegen krebserzeugende Substanzen in Babynahrung?

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Stiftung Öko-Test hat Babynahrung getestet. WIEDER (was ich bislang leider nicht wußte) fand man krebserzeugende Stoffe. Gemäß Medienberichten u. doch ganz offenbar...
+70
Archiviert
Autor B. Hackenberger am 22. März 2010
9430 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Pflicht, dass das angebotene - beworbene Produkt die angegebenen Eigenschaften auch besitzt

Sehr geehrte Frau Ministerin, wann bekommen wir endlich eine belastbare und einklagbare Gesetzeslage, dass die in Werbungen angegeben Eigenschaften/ Wirkungen Zielen von Produkten auch diese...
+67
Archiviert
Autor Werner Geiselhart am 03. Januar 2011
8684 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler bei Banken aus der Sicht eines Bankangestellten

Sehr geehrte Frau Aigner, ich war bisher immer CDU-Wähler, auch deswegen, weil ich mich als Angestellter einer Sparkasse nicht von dieser Partei verunglimpft fühlte. Was Sie sich in letzter...
+80
Archiviert
Autor Jürgen Klein am 16. Dezember 2009
8993 Leser · 15 Stimmen (-2 / +13)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stiftung Warentest Bankenberatung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Ergebnis der o.g. Untersuchung, aber auch von tausenden Berratungsgesprächen speziell zur Vermitllung von Zertifikaten an Privatpersonen steht fest, daß selbst...
+11
Archiviert
Autor Florian Wöllfel am 11. November 2010
8884 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

schufaeintrag

Sehr geehrte Frau Ministerin.Ich habe im Nov.2004 bei Mobilcom einen Handyvertrag abgeschlossen.Ein Jahr später wurden mir,ohne je schriftlich noch telefonisch einen Vertrag abgeschlossen zu...
+86
Archiviert
Autor Alexander F. am 01. Dezember 2009
12429 Leser · 12 Stimmen (-1 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abmahnungen von Abmahnanwälten

Guten Tag Frau Aigner, im Sommer 2007 bin ich abgemahnt worden von einrt Anwaltskanzlei in Hamburg. Mir wird zur Last gelegt über 500 Musikdateien illegal zum Download angeboten zu haben....
+10
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9772 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Legitimität von Datenerhebung und -nutzung

Welche Datenerhebungen und –nutzungen sind im wirtschaftlichen Interesse legitim? Welche Praktiken gehen zu weit? -- Bitte beachten Sie: bei dieser Frage handelt es sich um einen Beitrag...
+92
Archiviert
Autor Peter Kobbe am 24. Januar 2011
9861 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Informationspolitik und Massnahmen für sichere Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner Der aktuelle Dioxinskandal wurde offensichtlich auf Grund des Fehlverhaltens einzelner Unternehmen in der Tierfutterindustrie ausgelöst. Dies bedeutet, dass bestehende...
+80
Archiviert
Autor Niels Armbrecht am 19. Oktober 2010
9006 Leser · 94 Stimmen (-1 / +93)

Sichere Lebensmittel

Kennzeichnung von Lebensmitteln

Frau Ministerin, warum haben sie eine solch schwierige Kennzeichnung von Lebensmitteln eingeführt? Ich bin nicht in der Lage die nötigen Nährwertangaben der Kennzeichnung zu entnehmen. Wann...
+92
Archiviert
Autor siegfried salomon am 17. Januar 2011
11398 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abschaffung von Warteschleifen

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Bundesregierung will die Abzocke am Telefon stoppen. Noch geht der Nepp mit teuren Warteschleifen aber weiter. Laut den Grünen kassieren Unternehmen ihre Kunden...
+87