Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Beatrice Schöni am 10. Januar 2011
9003 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Tierschutz

Lebendtiertransporte nach Lybien

Wann fangen die verantwortlichen Menschen endlich an, die Tragweite Ihres Handens einzuschätzen und zu verstehen, dass Sie durch Ihre Geldgier nur noch mehr dazu beitragen, dass kein gesunder...
+85
Archiviert
Autor Karl A. Kliem am 02. Mai 2011
9065 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Landwirtschaft

Legehennenkäfighaltung: Benachteiligung deutscher Betriebe

Sehr geehrte Frau Aigner, es nähert sich der Zeitpunkt des gesetzlich festgelegten europaweiten Käfighaltungsverbots herkömmlicher Art von Legehennen. Angesichts der diesbezüglichen Situation...
+78
Archiviert
Autor Margit Stanger am 06. Juni 2011
9135 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55)

Sichere Lebensmittel

EHEC Ausbreitung über Einkaufswagen?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, könnte die Möglichkeit bestehen, daß Einkaufswägen kontaminiert wurden? Ich und mein Mann sehen diese Möglichkeit der Ausbreitung, als erstes langt man...
+54
Archiviert
Autor Ingmar Haase am 16. Februar 2011
9598 Leser · 78 Stimmen (-1 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes

am 11.02.2011 wurde im Bundestag das "Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes" verabschiedet. Ich bin nun auf der Suche nach...
+76
Archiviert
Autor M. Michelbrink am 06. Mai 2010
10653 Leser · 55 Stimmen (-2 / +53)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Textilien aus sog. Billiglohnländern

Sehr geehrte Frau Aigner, vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, keine Produkte mehr bei H&M zu kaufen, da in den meisten dort verkauften Textilien der Hinweis "Made in...
+51
Archiviert
Autor K. Frantzen am 10. Dezember 2010
8840 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetregeln

warum wird es den Verbrauchern immer so einfach gemacht sich im Internet irgendwo zu registrieren/einzuloggen? Meiner Meinung nach müsste vorgeschrieben werden, dass alle Anbieter genau so einfache...
+67
Archiviert
Autor Markus Hanauska am 08. Dezember 2009
11879 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)

Sicherheit im Internet

Aktuelles Interview mit Handelsblatt

Sehr geehrte Frau Aigner, leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind. Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
Archiviert
Autor H. Scholz am 04. Juni 2010
9195 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Sichere Lebensmittel

Trinkwasserschutz in öffentlichen Gebäuden

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, ich interessiere mich sehr für das Thema sauberes bzw. legionellenfreies Trinkwasser. Da ich im Internet viele Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, die u.a....
+76
Archiviert
Autor Jürgen Laub am 06. April 2010
10308 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühr Barabhebung am Geldautomat max. 1,50 EUR

Sehr geehrte Frau Ministerin, verstehe ich richtig, dass die Banken für eine Abhebung am Geldautomat ca. 0,70 EUR Kosten haben und dafür nach der "grosszügigen" Reduzierung noch...
+92
Archiviert
Autor Andrej Golubew am 18. August 2010
25820 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke 01056

Sehr geehrte Frau Aigner, zur Zeit wird viel über Google StreetView diskutiert. Ob es rechtlich erlaubt ist oder nicht. Meine Meinung nach, alles was keine strategische Objekte sind darf...
+86