Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 27. Januar 2011
12596 Leser · 82 Stimmen (-2 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

22stellige EU-Kontonummer, weitere EU-Perversionen zu unserem Nachteil

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, eine 22stellige Bankkontonummer soll uns aufgezwungen werden, was sind Sie bereit, dagegen zu unternehmen? Glauben Sie nicht, dass wir Verbraucher ...
+78
Archiviert
Autor Rolf Bützow am 07. Februar 2011
8471 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Landwirtschaft

Muttergebundene Kälberaufzucht

Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Wie Mahatma Gandhi sagte, kann das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte an der Weise gemessen werden, wie seine Tiere behandelt werden. Auf diesem...
+77
Archiviert
Autor Dr. Frank Leiber am 12. Januar 2010
10531 Leser · 64 Stimmen (-8 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falschberatung durch Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin! Warum werden bei Fehlern, die Banken unterlaufen, nicht die Verbraucher, sondern die Banken unterstützt? Die Volksbank an der Niers hat meiner Frau und mir die...
+48
Archiviert
Autor Gregor Wiedemann am 07. Februar 2011
11810 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Betrug mit Internet by call Anbietern

Sehr geehrte Frau Aigner, ich ärgere mich soeben massiv über die Praktik des Internet-By-Call Anbieters Alster24. Im November 2010 habe ich bei meinem Low-Band-ISDN Anschluss auf diesen Anbieter...
+64
Archiviert
Autor Walter Lukas am 07. April 2010
8692 Leser · 93 Stimmen (-13 / +80)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Kommt Genmais doch nach Deutschland?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, vor kurzem hat die EFSA gentechnisch veränderte Maislinien von Monsanto zum Import freigegeben. Meine Frage lautet: Wird der Bescheid von Ihnen im...
+67
Archiviert
Autor Florian Hitzler am 02. August 2010
10060 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)

Sichere Lebensmittel

Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?

Sehr geehrte Frau Aigner, auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet: "Rotes Fleisch, gutes...
+68
Archiviert
Autor Markus Hanauska am 08. Dezember 2009
11894 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)

Sicherheit im Internet

Aktuelles Interview mit Handelsblatt

Sehr geehrte Frau Aigner, leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind. Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
11835 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
Archiviert
Autor Klaus Berkenkamp am 09. August 2010
11272 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbung der Firma Opel vom 6.08.10

Sehr geehrte Fr. BM Aigner, die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter ! In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
Archiviert
Autor Dieter Schweiss am 29. Dezember 2009
9300 Leser · 30 Stimmen (-5 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland

Hallo Frau Aigner Warum darf mascom.de keine Module mehr herstellen die Karten K09und D09 von kabel Deutschland unterstützt. Es gibt Karten K02und D02 die gehen . Es kann doch nicht sein das wir...
+20