Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Karin Stadler am 22. Juli 2010
8564 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Sichere Lebensmittel

Sonnenschutzcreme - Inhaltsstoffe

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Verbraucherin macht es mir Mühe die Inhaltsstoffe (auf der Rückseite des Produkts, kleine Schrift) auf z.B. Sonnenschutzcremes zu "entziffern". Ich...
+75
Archiviert
Autor Sabine Adotevi am 23. November 2009
9011 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Agrarsozialpolitik und Förderung

REFORM DER WELTERNAEHRUNGSORGANISATION

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mein Anliegen ist wie folgt: Wie wichtig ist Deutschland die Besetzung des Posten als Vize-Direktor von der FAO was die Sanierung/Reform dieser Organisation...
+2
Archiviert
Autor Roland Mack am 25. Februar 2010
11735 Leser · 124 Stimmen (-9 / +115)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich bin schon sehr verwundert wie manche internationale Konzerne unsere Rechtsnomen missachten und ganz legal verletzen dürfen. Wie kann es angehen, daß ein US...
+106
Archiviert
Autor Gabriel Rusu am 31. Januar 2011
10791 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Gesunde Ernährung

Kommt der Fischgift-Skandal?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mein Name ist Gabriel Rusu und ich bin der Vorstand von White Sturgeon Inc. ein Unternehmen der Fischbranche. Der Dioxin Skandal scheint mehr oder weniger...
+75
Archiviert
Autor Frank Brune am 08. Juli 2010
8969 Leser · 109 Stimmen (-9 / +100)

Sicherheit im Internet

Speicherung der IP-Adresse

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe folgende Frage: Darf ein Webshop bzw. ein Internetdienstleister, ohne meiner Zustimmung meine IP-Adresse speichern? Viele Grüße Frank...
+91
Archiviert
Autor Martin Rose am 04. Januar 2011
9286 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gifte im Spielzeug - abschreckende Strafen müssen her

Sehr geehrte Frau Aigner, kürzlich war in "Test" ein Artikel über Gifte im Spielzeug. Ich würde mir ein Gesetz wünschen, dass die Hersteller/Handelsfirmen verpflichtet, solchen Schrott...
+74
Archiviert
Autor Amano Wudd am 09. Juni 2010
9427 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Monopolistische Machenschaften der TELEKOM

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich stelle Ihnen gerne folgende Frage: Nach meinem Umzug von Diessen nach Wörthsee sieht sich die Telekom nicht in der Lage,mir ein DSL Signal, das...
+75
Archiviert
Autor Uwe Heller am 06. Mai 2010
9753 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren bei Kreditkartennutzung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als ich ca. um 1990 meine erste Kreditkarte erhielt, wurde von den Kartenunternehmen klar auf einige Regeln verwiesen: 1. eine Kreditkarte ist in Deutschland...
+68
Archiviert
Autor Thomas Gestrich am 14. Dezember 2009
12085 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)

Gesunde Ernährung

Anfrage zum Bundeslebensmittelschlüsel (BLS)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Thomas Gestrich, ich bin deutscher Staatsbürger. Im Rahmen einer privaten Lebensmittelrecherche fand...
+10
Archiviert
Autor Klemens Graf am 16. November 2010
8188 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Sicherheit im Internet

Routenplanerinfo

Im April 2010 habe ich im Internet einen Routenplaner gesucht, aber ohne Erfolg mit Abbruch. Habe aber eine Aufforderung erhalten, 96.-€ zu bezahlen, die ich leider erfüllte und so scheinbar einen...
+68