Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Doreen Hoppe am 06. September 2010
9097 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Schulspeisung

Sehr geehrte Frau Aigner, von Ihrem Ministerium liegt uns eine Broschüre vor: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung". 1. Wer überwacht diese Standards? 2. Bei Missständen: Wie...
+81
Archiviert
Autor Michael Menzel am 04. März 2011
9050 Leser · 77 Stimmen (-3 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Steuersenkung im Zusammenhang mit Benzin E10

Sehr geehrte Frau Aigner, jedesmal wenn ich an den Tankstellen vorbei fahre beschleicht mich das Gefühl der Abzocke und zwar nicht nur die der Mineralölkonzerne, sondern leider auch die, die...
+71
Archiviert
Autor Tom Berger am 22. Februar 2010
10221 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherinformation

Sehr geehrte Frau Aigner, als Verbraucher sehe ich den Verbraucherschutz oft nicht gewahrt. Aus diesem Grund möchte ich mich bei Bedarf an jemanden wenden. Bisher war meines Wissens immer die...
+87
Archiviert
Autor bernd schmitt am 26. August 2010
9819 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71
Archiviert
Autor Jürgen Mamsch am 21. August 2009
11222 Leser · 42 Stimmen (-9 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falschauskünfte durch Auskunfteien

Sehr geehrte Frau Ministerin, erlauben Sie mir die Frage, warum Datenhändler, z.B. Schufa, Creditreform und andere, z.B. auch Adressenversender, nicht von sich aus die gespeicherten Daten an die...
+24
Archiviert
Autor Dieter Grund am 20. Januar 2010
10211 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unterschiedliche Mehrwertsteuern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Seit langem brennt mir eine Frage auf dem Herzen und die möchte ich Ihnen heute stellen. Es geht um die unterschiedlichen -und für mich zum Teil total...
+45
Archiviert
Autor Karin A. am 07. Februar 2011
9315 Leser · 97 Stimmen (-0 / +97)

Tierschutz

Strengere Tierschutzgesetze

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mit Freude habe ich vernommen, dass Sie planen, strengere Gesetze im Tierschutz noch in diesem Jahr durchzusetzen, so zum Beispiel: Verbot für den Neubau von...
+97
Archiviert
Autor Paola Angeleri am 02. November 2010
8700 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sicherheit im Internet

Facebook und die Privatsphäre

Sehr geehrte Frau Aigner, Bezüglich Ihres Zitats über Facebook (17.10) bin ich Ihrer Meinung dass Facebook wenig Respekt vor der Privatsphäre der Internet –Nutzer hat. Ich habe mich nur ein...
+81
Archiviert
Autor M. Futterschneider am 29. März 2010
12999 Leser · 146 Stimmen (-16 / +130)

Tierschutz

tierquälerische Massentierhaltung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner! Es ist doch offen widersprüchlich,die Brutalität zwischen den Menschen zu beklagen und sie gleichzeitig in...
+114
Archiviert
Autor J. Regenbrecht am 15. Februar 2010
11976 Leser · 140 Stimmen (-28 / +112)

Tierschutz

Das Leid der Vermehrerhunde

Stellen Sie sich vor, Sie erlangen Kenntnis von Zuchthündinnen, die in Hinterhöfen auf verdreckten zwei Quadratmetern ihr Leben verbringen. Oder in gekachelten, fensterlosen Räumen. Deren...
+84