Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Uwe Beutelmann am 21. Juni 2011
9508 Leser · 41 Stimmen (-0 / +41)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Keine Entschädigung für Chinakohl und Rucola?

Sehr geehrte Frau Aigner, wir führen einen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz und produzieren hauptsächlich Salate aller Art, wie Kopfsalat, Bunte Salate, Eissalat, Salanova, Rucola, Feldsalat,...
+41
Archiviert
Autor E. Ilter am 11. Juni 2010
10011 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Internetprovider

Sehr geehrte Frau Aigner, heute habe ich einen Artikel über Sie gelesen wo Sie Lockvogelangebote bei Krediten...
+64
Archiviert
Autor Martin Schork am 17. November 2009
9406 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Agrarfördertrends

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, im Rahmen einer Projektarbeit unseres Studiums der nachwachsenden Rohstoffe und erneuerbaren Energien an der HAWK Göttingen, beschäftigen wir uns...
-3
Archiviert
Autor Günther Schröder am 17. Dezember 2010
9668 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller

Sehr geehrte Frau Aigner, laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78
Archiviert
Autor Karin A. am 07. Februar 2011
9094 Leser · 97 Stimmen (-0 / +97)

Tierschutz

Strengere Tierschutzgesetze

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mit Freude habe ich vernommen, dass Sie planen, strengere Gesetze im Tierschutz noch in diesem Jahr durchzusetzen, so zum Beispiel: Verbot für den Neubau von...
+97
Archiviert
Autor Laslo Hartmann am 02. Februar 2010
9492 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel der Energieversorger, Abzocke der Wechselwilligen wegen Gesetzeslücken

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, gerne möchte ich auch Ihre Meinung über die „legalen Abzocke“ der Energielieferanten gegenüber den Bürgern, die sich wagen anderswo Strom oder Gas günstiger...
+55
Archiviert
Autor Malte Wirth am 21. Januar 2011
10558 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz in Dänemark

Sehr geehrte Frau Aigner, warum darf ich nicht nachvollziehen, welcher Futterhersteller den Fleischlieferant meines Vertrauens beliefert hat? Dieser Dioxin-was-auch-immer zeigt deutlich, dass...
+79
Archiviert
Autor Veit Mühling am 17. August 2009
12285 Leser · 31 Stimmen (-9 / +22)

Gesunde Ernährung

Wann kommt die Lebensmittel-Ampel?

Sehr geehrte Frau Aigner, wenn Sie als Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Verbraucher schützen sollen, dann müssten Sie sich doch bei dem Thema...
+13
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2011
10767 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensgefahr:Todesfalle Bahnhof...?

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Unfalltod einer 15-Jährigen auf einem Bahnhof in Brandenburg gerät die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Das Mädchen war vor Schreck über einen durchfahrenden...
+86
Archiviert
Autor Hannes Grebin am 12. Mai 2010
9980 Leser · 63 Stimmen (-7 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Chemiecocktails in Produkten aus China & Co — irgendwelche Bestimmungen??

Ich denke, dass ich mich zu einer Reihe von Bittstellern geselle. Mein Anliegen: Wer schuetzt uns eigentlich gegen die krassen Chemiecocktails in Plastikkomponenten vieler Produkte aus...
+49