Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Alois Perner am 17. Januar 2011
10868 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)

Sichere Lebensmittel

Wenn das kein Filz ist

Sg Frau Bundesministerin, was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam. Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
Archiviert
Autor Andrea Pleyer am 01. Juni 2011
9415 Leser · 61 Stimmen (-1 / +60)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Warnung vor Gurken

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich frage mich, ob es wirklich - wie Sie in den letzten Tagen nochmals bekräftigt haben - richtig war, vor Gurken, Tomaten, Salat etc. zu warnen? Wer bewahrt die...
+59
Archiviert
Autor Uwe Heller am 06. Mai 2010
10055 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren bei Kreditkartennutzung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als ich ca. um 1990 meine erste Kreditkarte erhielt, wurde von den Kartenunternehmen klar auf einige Regeln verwiesen: 1. eine Kreditkarte ist in Deutschland...
+68
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8717 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor D. Walter am 16. Dezember 2009
9082 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Landwirtschaft

Landwirtschaft und Klimawandel

Sehr geehrte Ministerin Aigner, Zur Zeit laufen die UNFCCC Verhandlungen ueber einen Nachfolgevertrag des Kyotoprotokolls in Kopenhagen. Landwirtschaft spielt bisher weder in den...
+6
Archiviert
Autor Carmen Rothmund am 11. Januar 2010
9686 Leser · 49 Stimmen (-16 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unklarheiten im Bezug auf Genfood

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne eine Frage stellen: Ich bin gerade dabei eine Arbeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel in Deutschland zu schreiben....
+17
Archiviert
Autor R Both am 08. Juni 2011
9949 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)

Sichere Lebensmittel

Alles schon mal da gewesen ... oder - EHEC und kein Ende

Das Thema EHEC steht ja nun einige Zeit schon im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Quasi durch Zufall schmökerte ich heute in einem alten Buch von investigativen Jounalisten zu...
+53
Archiviert
Autor Eberhard Marx am 30. Juni 2010
10858 Leser · 99 Stimmen (-4 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anfrage zum P-Konto

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner ich möchte Ihnen gern folgende Fragen stellen. Die Einrichtung eines P-Kontos erschien für mich als Freiberufler eine sehr gute Möglichkeit eventuellen...
+91
Archiviert
Autor Thomas Schwenk am 03. Mai 2010
10669 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Bund hortet Lebensmittel

Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10264 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Rechtsdurchsetzung

Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden? Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84