Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Michael Lazarides am 11. Februar 2011
8927 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handys, Ladegeräte, Akkus & Co.

Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir letzte Woche aus Brüssel erfahren konnten wird ja nun unser aller Leben besser, weil zukünftig Handys ein einheitliches Ladegerät bekommen. Sehr...
+71
Archiviert
Autor Sibilla Reinartz am 18. Oktober 2010
8663 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)

Sichere Lebensmittel

Kampf gegen Schwindel bei Lebensmitteln

Guten Tag, wieso ändern Sie nicht zuerst Gesetze, die solchen Schwindel erlauben? Mein konkreter Fall: ich kaufte Eis bei Aldi - an 4 markanten Stellen auf der Verpackung stand "in der...
+95
Archiviert
Autor Armin Vollmers am 01. Juni 2011
8607 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Sichere Lebensmittel

Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
Archiviert
Autor susanne krüger am 25. Mai 2010
9784 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Tierschutz

Zirkustiere

Sehr geehrte Frau Ministerin ich möchte nachfragen wann endlich ein Haltungsverbot für Großtiere im Zirkus verabschiedet wird.Seit Jahren passiert hier nichts. Wann wird dieses Leiden endlich...
+71
Archiviert
Autor Sven Molzahn am 16. März 2010
12191 Leser · 71 Stimmen (-3 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

30 Mrd. Euro Schaden

Sehr geehrte Frau Aigner, in den Medien wird immer wieder von einer Studie Ihres Hauses berichtet wonach die Bundesbürger bis zu 30 Mrd. Euro pro Jahr durch schlechte Finanzberatung verlieren....
+65
Archiviert
Autor Arno Fährmann am 11. Januar 2011
8224 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Sicherheit im Internet

Was unternimmt das Bundesministerium für Verbraucherschutz gegen Internetbetrüger?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Woche haben wir eine 3. Mahnung von dem Betreiber mehrerer Internetseiten per Infopost erhalten. Angeblich hätten wir einen...
+87
Archiviert
Autor Björn Wölfel am 14. Juni 2011
9933 Leser · 47 Stimmen (-1 / +46)

Landwirtschaft

Klärschlamm als Düngemittel und Energiegewinnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe ihnen heute, da ein Thema mich sehr bewegt. Energieerzeugung aus Biomasse. Wie ich finde eine sehr gute Idee und jedenfalls Förderbar. Nur stören mich...
+45
Archiviert
Autor Detlev Burger am 08. September 2010
10934 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Adresshandel GEZ

Sehr geehrte Grau Bundesministerin Aigner, Die gemeinsame Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland (GEZ) ist ein Dienstleistungszentrum, das die neun,...
+81
Archiviert
Autor Angela Schlünz am 12. Januar 2011
9190 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Gesunde Ernährung

Welche Lebensmittel sind NICHT krebserregend???

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie sind Verbraucherministerin und ich als Verbraucher, weiss überhaupt nicht mehr, was ich an Lebensmitteln unbedenklich „verbrauchen“ bzw. essen kann. Ich bin...
+92
Archiviert
Autor Christian Lukas am 17. Mai 2010
10261 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)

Gesunde Ernährung

Willi will die Ampel, ich auch.

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32