Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Pelztierfarmen
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich hoffe, dass Ihnen die grausamen, ethisch-moralisch nicht zu vereinbarenden Verhältnisse der Tiere auf Pelzfarmen bewusst ist und sie davor nicht die Augen...
+96
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Klebefleisch
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten die Diskussion um "Klebefleisch" aufmerksam verfolgt und frage mich, warum für klassisch produzierende...
+91
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierschutzgesetz: Wo ist die Kontrolle?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte da eine Frage an Sie:
Stimmt es, dass nach Beendigung der Tierversuchsvorhaben kein Abschlußbericht in Bezug auf die erzielten Ergebnisse...
+83
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Schillerlocken in Deutschlands Fischtheken
Sehr geehrte Frau Minsterin,
kürzlich begegnete mir in beinahe jeder Fischtheke die wohl nach wir vor sehr begehrte Schillerlocke.
Nun weiß vielleicht nicht jeder (ich zitierte Wikipedia)...
+14
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
P Konto und EC Karte
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich hätte eine Frage:
Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln.
Dies wird mir jedoch indirekt verweigert.
Laut Formular der Ing...
+79
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen.
Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen
der...
+73
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
weiter dringend Gesetzeslücken schliessen nur notwendig!
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich beziehe mich auf den Fall http://direktzu.de/aigner/messages/24600, der Ihnen aus Ihrer Antwort auf mein Anliegen hin bekannt ist.
Wie und aus welchen Tatsachen...
+87
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Wasserbüffel
Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Leid der Küken und Legehennen
Das Sexen:
Männliche Küken können weder Eier legen noch sind sie für die Mast geeignet, daher werden sie einfach entsorgt. Das Unterteilen der jungen Tiere in Männchen und Weibchen nennt man...
+39