Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor karl Eckle am 30. Mai 2011
10603 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EHEC Katastrophe! Wo bleibt der Lebensmittel- Untersuchungsdienst?

Sehr geehrte Frau Aigner, nun haben wir schon den 2. Fall an dem die Verbraucher betroffen sind. Die EHEC Katastrophe! Wo bleibt denn der Lebensmittel- Untersuchungsdienst? Diese Einrichtungen...
+96
Archiviert
Autor Willi Wulf am 02. Juli 2010
11073 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden. Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
Archiviert
Autor Erik Hennig am 17. Mai 2010
10721 Leser · 60 Stimmen (-1 / +59)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherinformationsgesetz mal direkt kontrovers gesehen...

Sehr geehrte Frau Aigner, ich identifiziere mich hier nur zu gerne mit der Tatsache, dass auf dieser Plattform Themen des Verbraucherschutzes und den damit weiterführenden Thematiken Ihres...
+58
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10245 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Rechtsdurchsetzung

Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden? Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84
Archiviert
Autor Wolfgang Hloch am 06. Juni 2011
9663 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Sichere Lebensmittel

Vorschlag zur Ermittlung von EHEC Statistik

Sehr geehrte Frau Ministerin, Zum Aufspüren der Erregerquelle mache ich folgenden Vorschlag: Ab sofort sollen Meinungsbefragungsinstitute möglichst wöchentlich repräsentativ Menschen in...
+80
Archiviert
Autor Brigitte Jenner am 25. August 2009
10574 Leser · 80 Stimmen (-9 / +71)

Tierschutz

Tierversuche

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Zahl der in Versuchen verbrauchten Tiere steigt von Jahr zu Jahr, obwohl alle im Bundestag vertretenen Parteien sich für eine Reduzierung der Tierversuche...
+62
Archiviert
Autor Anette Reitmann am 10. Januar 2011
8388 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)

Tierschutz

Sendung von Anne Will am 09.01.2011 im ARD

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Entsetzen habe ich in der Sendung von Anne Will die Bilder der Schlachtung eines Rindes mit fehlgeschlagener Betäubung gesehen. Warum ist in unserem doch so...
+78
Archiviert
Autor Michael Lazarides am 11. Februar 2011
9183 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handys, Ladegeräte, Akkus & Co.

Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir letzte Woche aus Brüssel erfahren konnten wird ja nun unser aller Leben besser, weil zukünftig Handys ein einheitliches Ladegerät bekommen. Sehr...
+71
Archiviert
Autor Stephan Happle am 29. Juli 2010
9346 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gastkommentar in BAMS vor ca. 2-3 Wochen

Hallo Frau Aigner, mit Verwunderung habe ich Ihr Gastkommentar in der "Bild am Sonntag" gelesen und mich derart geärgert. Haben Sie sich schon mal gefragt, was...
+70
Archiviert
Autor Herbert Dürdoth am 18. Oktober 2010
9391 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ökostrom-Aufschlag 2011 von plus 70 %

Sehr geehrte Frau Aigner, finden Sie es richtig, wenn der von Ihrem Ministerkollegen Herrn Röttgen vorgesehene Ökostrom-Aufschlag auf alle Stromverbraucher umgewälzt wird? Ich als...
+79