Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Roger Rüegg am 07. Juni 2011
9510 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sichere Lebensmittel

Die Lösung für EHEC liegt bei der Tierfütterung

Sehr geehrte Frau Aigner ich habe das Buch von Hans-Ulrich Grimm 'Katzen würden Mäuse kaufen' gelesen. Wenn man dieses Buch liest, weiss man woher der EHEC Erreger kommt. Wenn Tiere...
+65
Archiviert
Autor Franz Leuthold am 21. September 2009
8750 Leser · 24 Stimmen (-4 / +20)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unser tägliches Brot, ein Geheimnis!

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner, ich habe eine Frage an Sie, die mich schon länger beschäftigt. Warum sind "tägliche" Lebensmittel, wie die Backwaren vom "Bäcker um...
+16
Archiviert
Autor bernd schmitt am 26. August 2010
9321 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
11600 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor Maria Koenen am 19. Oktober 2010
10067 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner, ich verstehe die Aufregung der Leute nicht darüber, dass Ihr Haus abgebildet wird. Das ist keine Verletzung des Datenschutzes. Häuser sind auch ohne Internet...
+75
Archiviert
Autor Frank Schwoch am 30. November 2009
9285 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Firmen bei Verbraucherrechten im Vorteil

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, meiner Ansicht nach werden die Verbraucherrechte gegenüber Firmen zu Lasten der Verbraucher durch- bzw. umgesetzt. Es findet hier keine Regelung auf...
+3
Archiviert
Autor Mike Schneider am 22. November 2010
8645 Leser · 72 Stimmen (-0 / +72)

Gesunde Ernährung

Spielzeug- Glückspiel als Lockmittel bei Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich bin Küchenmeister, Küchenchef und führe regelmäßig, ehrenamtlich (auf Grund fehlender finanzieller Mittel) in Schulen und Kindergärten Kochkurse und Seminare durch....
+72
Archiviert
Autor Ralf Mattes am 10. Januar 2011
9047 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tarifangebot der Deutschen Telekom

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte ich Sie gerne auf folgenden Sachverhalt aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist im Rahmen der Recherche für Telefontarife der Deutschen...
+77
Archiviert
Autor Margret Haas am 10. Januar 2011
8267 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Gesunde Ernährung

Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
Archiviert
Autor Frank Hinz am 02. September 2010
14405 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preistransparenz beim Lebensmitteleinkauf

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mit Freude habe ich Ihr Engagement bei bei der Umsetzung diverser Vorschriften zu Offenlegung von Provisionen und Risiken bei Bank, Beteiligungs - und...
+80