Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Klaus Eberhardt am 20. August 2010
10119 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Landwirtschaft

Ansiedlung von Europas größter Hähnchenschlachterei vertretbar?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Europas größte Hähnchen-Schlachterei mit geplanten 2.592.000 Schlachtungen pro Woche! soll in Wietze nördlich Hannovers errichtet werden einschließlich...
+92
Archiviert
Autor Frank Schwoch am 30. November 2009
9779 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Firmen bei Verbraucherrechten im Vorteil

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, meiner Ansicht nach werden die Verbraucherrechte gegenüber Firmen zu Lasten der Verbraucher durch- bzw. umgesetzt. Es findet hier keine Regelung auf...
+3
Archiviert
Autor Jürgen Roloff am 12. Juli 2010
9531 Leser · 89 Stimmen (-3 / +86)

Ländliche Räume

Ist mit Veredelungswirtschaft industrielle Massentierhaltung gemeint?

In der Konzeption Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Räume S. 29 wird von" Veredelungswirtschaft bei der Schweine-u.Geflügelwirtschaft " ( 1 ) gesprochen, des weiteren von neuen...
+83
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 04. September 2009
12471 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Wie ein roter Faden

ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform. Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind. Themen die ein + verdienen! Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
Archiviert
Autor Sabine Kaiser am 07. März 2011
9158 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Gesunde Ernährung

Citronensäure in Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe gelesen, daß Citronensäure schlecht für das menschliche Gerhirn sein soll. Ich lese sehr häufig in Marmeladen, Fischgerichten etc. haltbar gemacht u.a. mit...
+73
Archiviert
Autor Annette Schwenck am 19. Oktober 2010
8839 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes

Sehr geehrte Ministerin, Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen. Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
Archiviert
Autor Alfred Volz am 04. November 2009
9182 Leser · 9 Stimmen (-4 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EU-Richtlinie zu Bankgeschäften

Hallo Frau Aigner, warum hat die CDU die Umsetzung der neue EU-Richtlinie zu Bankgeschäften in Deutschland mitgetragen? Bisher gab es in Deutschland bei Überweisungen einen sinnvollen...
+1
Archiviert
Autor Roswitha Keßler am 18. November 2009
8982 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Welternährungsgipfel

Frau Ministerin, das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
Archiviert
Autor Michael Schröder am 03. November 2010
9560 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mangelnde Gebrauchshinweise der Hersteller bei frei verkäuflichen Rodentiziden

Sehr geehrte Frau Aigner, aufgrund eines aktuellen Ereignisses bin ich auf folgende Problemstellung aufmerksam geworden. Es gibt zu meinem Entsetzen frei verkäufliche Rodentizide (Ratten- und...
+74
Archiviert
Autor Werner Hutsch am 03. Januar 2011
10103 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromkundenabzocke - Anbieter geben Brennelementsteuer an Kunden weiter

Warum können Stromanbieter die Erhöhung der Strompreise dem Kunden zuspät mitteilen? Weil ich ende November die Teuerung errhalten hatte und gleich ein Wechsel des Anbieters vorgenommen hatte, kann...
+89