Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor T. Huttenlocher am 26. November 2010
10131 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Etablierung einer bundesweiten Online-Schlichtungsstelle

Sehr geehrte Frau Aigner, mehr Sicherheit im Internet stärkt das Vertrauen der Verbraucher in das Medium Internet. Dies gilt insbesondere für den Online-Handel. Für die Verbraucher ist dabei...
+81
Archiviert
Autor Holger Steffen am 07. März 2011
10785 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 und Auswirkungen aufs Klima

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Politik hat uns Autofahrern die neue Benzinsorte Super E10 verordnet. Fakt ist, das E 10 einen Mehrverbrauch zur Folge hat und das sich die Motorleistung ...
+63
Archiviert
Autor Margret Haas am 10. Januar 2011
8730 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Gesunde Ernährung

Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
Archiviert
Autor F. Kleinschmidt am 03. November 2010
9994 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Gesunde Ernährung

Fleisch- und Milchindustrie missbraucht den Verbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Vegetarier sind Menschen wie Sie und ich. Mangelerscheinungen haben eher Fleischesser. z.B. Eisen. Eisenbedarf pro Tag: Männer 5 -10...
+76
Archiviert
Autor Ronald Franz am 10. August 2010
10506 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel Anbieter Telefon + DSL

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich möchte Ihnen kurz mein Problem schildern: Ich wollte den Anbieter von Telefon und DSL wechseln (von der Deutschen Telekom zu Congstar). Ergebnis: seit über...
+85
Archiviert
Autor Peter Tschauder am 11. August 2010
9350 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Streetview

Sehr geehrte Frau Aigner, zum Thema Streetview wird viel berichtet. Die Art, wie dieser Konzern durch die Gegend fährt und uns ausspioniert finde ich nicht gut! Jetzt meine Frage: Warum...
+69
Archiviert
Autor A. Wippermann am 24. Februar 2010
9593 Leser · 88 Stimmen (-15 / +73)

Tierschutz

Wanderschafhaltung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, immer wieder in den kalten Jahreszeiten fallen mir Wanderschafherden auf, die bei schlechten Witterungsverhältnissen (Minusgrade, langanhaltende Nässe,...
+58
Archiviert
Autor karl Eckle am 30. Mai 2011
10852 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EHEC Katastrophe! Wo bleibt der Lebensmittel- Untersuchungsdienst?

Sehr geehrte Frau Aigner, nun haben wir schon den 2. Fall an dem die Verbraucher betroffen sind. Die EHEC Katastrophe! Wo bleibt denn der Lebensmittel- Untersuchungsdienst? Diese Einrichtungen...
+96
Archiviert
Autor Dirk Lagemann am 06. November 2009
10801 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum darf Verbrauchschutz für Abmahner im Internet zur Geldmaschine werden.

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich denke wir sind uns alle einig, dass der Verbraucher vor unseriösen Geschäftemachern gerade im Internet geschützt werden muß. Wer im Internet gewerblichen...
+2
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
10350 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80