Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sabine Adotevi am 23. November 2009
9305 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Agrarsozialpolitik und Förderung

REFORM DER WELTERNAEHRUNGSORGANISATION

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mein Anliegen ist wie folgt: Wie wichtig ist Deutschland die Besetzung des Posten als Vize-Direktor von der FAO was die Sanierung/Reform dieser Organisation...
+2
Archiviert
Autor karl Eckle am 30. Mai 2011
10603 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EHEC Katastrophe! Wo bleibt der Lebensmittel- Untersuchungsdienst?

Sehr geehrte Frau Aigner, nun haben wir schon den 2. Fall an dem die Verbraucher betroffen sind. Die EHEC Katastrophe! Wo bleibt denn der Lebensmittel- Untersuchungsdienst? Diese Einrichtungen...
+96
Archiviert
Autor Ulla Speer am 03. Januar 2011
9224 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wie wollen Sie den Verbraucher in Zukunft vor seiner eigenen Gier schützen?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesregierung will die Verbraucher vor Falschberatung schützen. Der Tagesspiegel berichtet, dass Sie schärfere Kontrollen der Banken planen und es begrüßen, dass...
+85
Archiviert
Autor Georg Janetzke am 23. Juli 2010
9441 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankberatungsgespräch

Sehr geehrte Frau Aigner, ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69
Archiviert
Autor Fritz Willmes am 30. Mai 2011
8345 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Sichere Lebensmittel

EHEC: Die aktuellen Erkrankungen mit Todesfolgen

Sehr geehrte Frau Ministerin, gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf die folgende Frage: Wer sagt uns eigentlich, dass die Folien und Kunststoffe, mit der im Frühjahr in den Anbaugebieten...
+78
Archiviert
Autor H. Morgenstern am 06. Juni 2011
9759 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner

Sehr geehrte Frau Ministerin, mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage: Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52
Archiviert
Autor Andreas Schnapp am 14. Juni 2010
13546 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz, Datenschutz facebook

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihre Anstrengungen um die Rechte der Verbraucher im digitalen Zeitalter nehme ich erfreut wahr. Umso mehr freut es mich, dass diese Anstrengungen von einer Ministerin aus...
+96
Archiviert
Autor Bernd Hamann am 20. November 2009
9881 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EU Verordnung über illegale Fischerei

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Am 01.01.2010 tritt die EU Verordnung 1005/2008 (IUU) in Kraft. Wie wird diese in nationales Recht...
0
Archiviert
Autor Michael Hartmann am 07. März 2011
9294 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 Diskussion: Diesel oder Bio-Diesel

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, Warum und mit welchem Hintergrund wird Biodiesel dem Diesel beigemischt? Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass bei reinem Diesel der Verbrauch um ca. 10-12%...
+83
Archiviert
Autor Ramona Meyer am 04. November 2009
9269 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Gesunde Ernährung

Erwachsenenbildung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich bin seit 11 Jahren, selbständig in der Ernährungsberatung tätig und habe ein eigenes Ernährungskonzept entwickelt. Leider habe ich diese Leidenschaft erst im Alter...
-2