Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
8299 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 04. Oktober 2010
10045 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Einwohnermeldeämter geben Privatadressen an Datenhändler

Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner, in den Medien wird berichtet, dass Einwohnermeldeämter gegen Gebühren Privatadressen an Datenhändler verkaufen! Siehe z.B. auch dieser Bericht:...
+82
Archiviert
Autor Jürgen Frühling am 01. Juni 2010
9788 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkürliche Blockade eines Handys nach Vertragskündigung

Grüß Gott, Frau Ministerin Aigner, viel Hoffnung habe ich ja nicht; ich versuche es aber trotzdem. Sachverhalt: Meine Frau kaufte mir zum Weihnachtsfest 2008 ein Handy bei der Firma O2 (...
+47
Archiviert
Autor Kerstin Schmitt am 18. August 2010
8634 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Widerspruch Bing

Sehr geehrte Frau Aigner, gegen die Veröffentlichung von Bildern unseres Hauses bei Google Street View können und werden wir Widerspruch einlegen. Mit Entsetzen haben wir aber nun entdeckt,...
+86
Archiviert
Autor Bernd Weber am 17. Mai 2011
9581 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Frischmilch / Vorzugsmilch

Nach der heutigen Fernsehsendung über die Benennungen/Definitionen von Frischmilch und Vorzugsmilch fühle ich mich als Verbraucher getäuscht. Was haben Sie konkret vor, um diese und andere...
+86
Archiviert
Autor Christian Lukas am 17. Mai 2010
9808 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)

Gesunde Ernährung

Willi will die Ampel, ich auch.

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32
Archiviert
Autor Rainer Hoffmann am 28. Juni 2010
8335 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)

Agrarsozialpolitik und Förderung

VR-BankCard, Maestro bzw. VR Bank MasterCard an französischen Tankstellen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, warum werden oben genannte Zahlungsmittel und anderen Anbietern aus Deutschland, an den ausgewiesenen Karten Tankzapfsäulen der Supermärkte in ganz...
+96
Archiviert
Autor Klaus Eberhardt am 20. August 2010
9072 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Landwirtschaft

Ansiedlung von Europas größter Hähnchenschlachterei vertretbar?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Europas größte Hähnchen-Schlachterei mit geplanten 2.592.000 Schlachtungen pro Woche! soll in Wietze nördlich Hannovers errichtet werden einschließlich...
+92
Archiviert
Autor Marco Nedeljov am 31. August 2009
8861 Leser · 47 Stimmen (-2 / +45)

Tierschutz

Lebendtiertransporte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Lebendtiertransporte mit einer Transportzeit von über acht Stunden werden von allen größeren Parteien als tierquälerisch gewertet. Tiertransporte...
+43
Archiviert
Autor Doris Kächele am 17. August 2010
8150 Leser · 54 Stimmen (-0 / +54)

Sichere Lebensmittel

Banken und Börse

Sehr geehrte Frau Ministerin, warum wird ein so wichtiges Grundnahrungsmittel wie Weizen und Kakao an der Börse gehandelt? Ich weis auch, daß die Politik nicht machtlos ist und schon gewisse...
+54