Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Claudia Reichert am 23. Juni 2010
13240 Leser · 103 Stimmen (-0 / +103)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

ESTA Registrierung - Gebühren

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das was ich von Ihnen bzw. Ihrer Arbeit wahrnehme, weiss ich sehr zu schätzen. Vielen Dank! Deshalb mache ich mir die Mühe um Ihnen meine Erfahrungen...
+103
Archiviert
Autor Thomas Siegel am 09. Dezember 2010
9408 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters

Sehr geehrte Frau Aigner! Ich lebe in Jestetten (PLZ: 79798), einer kleinen Gemeinde an der schweizer Grenze. Wir beziehen unseren Strom von den Gemeindewerken Jestetten. Die Gemeindewerke...
+80
Archiviert
Autor Wolfgang Hloch am 06. Juni 2011
9903 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Sichere Lebensmittel

Vorschlag zur Ermittlung von EHEC Statistik

Sehr geehrte Frau Ministerin, Zum Aufspüren der Erregerquelle mache ich folgenden Vorschlag: Ab sofort sollen Meinungsbefragungsinstitute möglichst wöchentlich repräsentativ Menschen in...
+80
Archiviert
Autor Karl Braun am 11. November 2009
10295 Leser · 4 Stimmen (-3 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

ein kleiner Vorschlag zur Geldanlage ...

Sehr geehrte Frau Aigner, zunächst vielen Dank für die Einräumuing der einfachen Kontaktmöglichkeiten über diese Website, sowie ihr Engagement. Zum thema geldanlage fordern Sie - soweit ich dies...
-2
Archiviert
Autor ilse hauer am 20. Oktober 2009
9987 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Landwirtschaft

Rente

Warum können den die Landwirtschaftsminister nicht einfach ein Programm, wie es schon dagewesen ist, wieder einführen in dem man Landwirte ab 55 Jahren, die aufhören würden, eine Abfindung...
-2
Archiviert
Autor Thomas Schwenk am 03. Mai 2010
10920 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Bund hortet Lebensmittel

Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54
Archiviert
Autor Roswitha Keßler am 18. November 2009
8912 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Welternährungsgipfel

Frau Ministerin, das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
Archiviert
Autor M. Schwekendiek am 05. Mai 2010
9983 Leser · 93 Stimmen (-11 / +82)

Allergien

Soja überall

Sehr geehrte Frau Aigner, wir kann es sein, dass in ca. 85 % der Lebensmittel Soja in in irgendeiner Form enthalten ist, obwohl mittlerweile durch mehrere klinische Studien bewiesen ist, dass Soja...
+71
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 09. November 2009
12693 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)

Sichere Lebensmittel

Unglaublich - Hochgefährliches EU-Hygiene-Paket!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Bundesanstalt BfR veröffentlichte folgende Einschätzung: Darin warnt IHR EIGENES Bundesinstitut vor mörderischen "Hygiene"-Dingen, die...
+3
Archiviert
Autor Detlef Held am 16. Juni 2011
11852 Leser · 36 Stimmen (-1 / +35)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kündigung des Stromlieferanten durch Netzbetreiber

Hallo, habe folgendes Problem: Meinem Stromlieferanten TeldaFax wurde vom örtlichen Netzbetreiber Gemeindewerke Schwalbach zum 31.05.2011 gekündigt. Begründung: Netzentgelte wurden nicht...
+34