Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Gerhard Wick am 06. Juli 2011
11086 Leser · 25 Stimmen (-0 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gemeinde Niederelbert beteiligt sich am Glasfaserausbau für alle ortsansässigen Bürger

Sehr geehrte Frau Aigner, Glasfaserausbau nach Niederelbert, siehe folgende Zeitungsberichte: "Schnelles Internet - Breitbandausbau in Niederelbert abgeschlossen. Deutsche Telekom hat...
+25
Archiviert
Autor Sabine Kroll am 01. Oktober 2009
10989 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Ausgeglichene Ernährung beugt Gewalt bei Jugendlichen vor

Sehr geehrte Bundesminiserin Aigner, ich möchte Sie bitten sämtliche Schulen in Deutschland mit Schulobst zu versorgen. Ich weiß, dass hierzu bereits entsprechende Projekte in Tat umgesetzt...
-3
Archiviert
Autor Maximilian Heindl am 12. April 2010
10322 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung von Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, die Kennzeichnung von Lebensmittel (z.B. Milchprodukte mit Kennzeichenstempel DE-BY...) hilft mir als Verbraucher möglichst viele regionale Lebensmittel zu kaufen....
+85
Archiviert
Autor Ramona Meyer am 04. November 2009
9266 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Gesunde Ernährung

Erwachsenenbildung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich bin seit 11 Jahren, selbständig in der Ernährungsberatung tätig und habe ein eigenes Ernährungskonzept entwickelt. Leider habe ich diese Leidenschaft erst im Alter...
-2
Archiviert
Autor Sönke Nagel am 25. Januar 2011
10213 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

Dioxine in Speisefetten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind. Wie kommt...
+99
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
11858 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
Archiviert
Autor Rainer Scvhulzki am 14. Januar 2010
10235 Leser · 54 Stimmen (-6 / +48)

Sichere Lebensmittel

ZDF-Sendung Frontal 21 am 12.01.2010 ab 21.00 Uhr

In der Sendung von "Frontal 21" am oben genannten Tag wurde per Fernsehen und Gutachten bewiesen, dass die deutschen Sekthersteller mit Billigung der Bundesregierung sowie nachgeordneter...
+42
Archiviert
Autor Suvrajit Saha am 18. August 2010
8893 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherzentrale

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Verbraucherzentralen raten uns Verbraucher von teuren Sonderrufnummern an. Aber selbst die Verbraucherzentrale in Niedersachsen haben eine 0900-er...
+80
Archiviert
Autor Ella-Gerlinde Rus am 17. September 2010
8639 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Gesunde Ernährung

Schulverpflegung und Allergien

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich arbeite im "Offenen Ganztag" und sehe der Schulverpflegung positv entgegen. Eine Frage tut mich aber immer mal wieder beschäftigen und zwar: In wie...
+71
Archiviert
Autor Mark Munro am 24. Juni 2010
10709 Leser · 102 Stimmen (-0 / +102)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Formfrage

Sehr geehrte Frau Aigner, als einer von vielen Mobilfunkkunden habe ich zwei Fragen. 1.Es ist möglich einen Telefonvertrag telefonisch abzuschließen, warum kann man diesen nicht telefonisch...
+102