Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Michael Vaßen am 18. Oktober 2010
10521 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mobiles Tanverfahren

Sehr geehrte Frau AIgner, in 2011 wird bei der Postbank das mobile Tanverfahren Pflicht. Danach muss der Kunde den TAN Optimus comfort oder ein ähnliches Gerät kostenpflichtig erwerben. Ich...
+68
Archiviert
Autor Margit Jöhnk am 16. Dezember 2010
9206 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner, seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen. Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen der...
+73
Archiviert
Autor Christoph Noeller am 14. März 2011
9803 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kriegsspiele im Internet

Sehr geehrte Frau Aigner, ich mach´s kurz und knackig: Wieviel Menschen müssen denn in Deutschland noch sterben oder von prügelnden Chaoten zu Krüppeln geprügelt werden, bevor Kampf- und...
+86
Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
8658 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor Werner Geiselhart am 03. Januar 2011
8414 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler bei Banken aus der Sicht eines Bankangestellten

Sehr geehrte Frau Aigner, ich war bisher immer CDU-Wähler, auch deswegen, weil ich mich als Angestellter einer Sparkasse nicht von dieser Partei verunglimpft fühlte. Was Sie sich in letzter...
+80
Archiviert
Autor Eberhard Marx am 30. Juni 2010
10637 Leser · 99 Stimmen (-4 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anfrage zum P-Konto

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner ich möchte Ihnen gern folgende Fragen stellen. Die Einrichtung eines P-Kontos erschien für mich als Freiberufler eine sehr gute Möglichkeit eventuellen...
+91
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 04. September 2009
11916 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Wie ein roter Faden

ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform. Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind. Themen die ein + verdienen! Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 13. Januar 2010
13001 Leser · 40 Stimmen (-11 / +29)

Sichere Lebensmittel

Was nun? Was tun wir jetzt?

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherschutzministerin Aigner, Folgende Meldung stand kürzlich im Internet zu lesen: "Die Agrarmarkt Austria stellt bei Vor-Ort-Kontrollen auf...
+18
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9086 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Gesetzgeber ist gefragt

Welche Regelungen brauchen die Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verbesserung der Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten im Internet? Sollte verstärkt zum Prinzip der aktiven...
+73
Archiviert
Autor thomas wegfahrt am 03. Januar 2011
8381 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetspiele - rechtsfreier Raum

ich habe eine frage zu internetspielen. war von 21.11.2010 ein premium spieler, habe zwischendurch auch immer etwas dazugekauft. es verschwinden immer wieder daten (zahlungsmittel, für die ich...
+85