Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jochen Hofknecht am 13. August 2010
12195 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Hai auf dem Speiseteller

Sehr geehrte Frau Aigner, meine Frage passt in mehrere Themenbereiche, da es eine "gesunde Ernaehrung" sowie "sichere Lebensmittel", "Tierschutz" und...
+89
Archiviert
Autor Nicola Kirchner am 23. Februar 2010
10523 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)

Sichere Lebensmittel

Nano-Technologie in Lebensmitteln und deren Verpackungen

Sehr geehrte Frau Aigner, leider sucht man auf den Webseiten des BMELV vergeblich nach Infos, wann eine Kennzeichnungspflicht für Produkte, die Nanopartikel beinhalten, eingeführt wird....
+60
Archiviert
Autor Maik Timmel am 11. August 2010
9216 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)

Tierschutz

Leinenzwang für Hunde ist tierschutzrelevant

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,meine Frage an Sie bezieht sich auf den Tierschutz, im besonderen auf die Hundehaltung. Ich wohne In der Stadt Freilassing in Bayern. Ich habe einen 11...
+80
Archiviert
Autor Alina Simon am 30. August 2010
8861 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Tierschutz

Tierschutzkennzeichnung auf europäischer Ebene

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin vor Kurzem auf einen Artikel über die Einführung eines eigenständigen Tierschutzlabels gestoßen. Der Artikel hat bei mir Freude und großes...
+77
Archiviert
Autor Christina Spötter am 14. Dezember 2009
8633 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Tierschutz

Rinder nach Libanon?

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner! Bitte erklären Sie mir, wieso nach Abschaffung der EU Subventionen für Lebendtiertransporte plötzlich aus Deutschland wieder Rinder in den Libanon...
+13
Archiviert
Autor Timo Kropp am 26. Mai 2011
9577 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Sichere Lebensmittel

Ehec und Gülle

Sehr geehrte Fau Aigner, können sie dem zustimmen das Gemüse nicht mit Gülle gedüngt wird? Das ist jedenfalls eine Aussage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zitat:"Dabei ist...
+69
Archiviert
Autor Irma Wimmer am 28. März 2011
9034 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Pinienkerne

Sehr geehrte Frau Ministerin, nachdem meine Familie und ich seit dem Genuß von selbstgemachten Pesto mit Pinienkernen einen ständig bitteren Geschmack im Mund haben und darauf hin im Internet...
+82
Archiviert
Autor Martin Rose am 04. Januar 2011
9533 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gifte im Spielzeug - abschreckende Strafen müssen her

Sehr geehrte Frau Aigner, kürzlich war in "Test" ein Artikel über Gifte im Spielzeug. Ich würde mir ein Gesetz wünschen, dass die Hersteller/Handelsfirmen verpflichtet, solchen Schrott...
+74
Archiviert
Autor Herbert Huber am 12. April 2010
10344 Leser · 83 Stimmen (-3 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Forderungen an Facebook in Bayern einführen

Sehr geehrte Frau Aigner, in dem öffentlichen Brief „»Privates muss privat bleiben« – Offener Brief an Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzenden von Facebook” fordern Sie:...
+77
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 12. November 2009
12464 Leser · 6 Stimmen (-2 / +4)

Landwirtschaft

EU-Landwirtschaft. Ist das Mittelalter überwunden?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, unter dem Titel: Unser täglich Fleisch Zitat aus dem Text zum folgenden Video-Dokument: " Früh morgens zieht Bauer Paul mit seinem...
+2