Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Rolf Füg am 09. November 2010
8912 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz bei Direkt Versicherungen

Frage: Ich habe vor 21 Jahren eine Vario Dynamik Direktversicherung abgeschlossen. Sie wurde vom Urlaubs- und Weihnachtsgeld bezahlt (1200,-DM dann in €, im Jahr). Es sollte was fürs Alter sein....
+89
Archiviert
Autor Thomas Damrau am 15. März 2010
9441 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preistreiberei bei der Bahn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72
Archiviert
Autor Reinhard Löning am 03. Mai 2010
10902 Leser · 58 Stimmen (-6 / +52)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welche Substanzen setzen Zigarettenhersteller ihrem Tabak zu?

Sehr geehrte Frau Aigner, zurzeit als Frau Renate Künsat das Ministerium für Verbraucherschutz leitete gab es auf der Internet-Seite Ihres Ministeriums eine Liste aus welcher man ersehen konnte...
+46
Archiviert
Autor Frank Herchet am 19. Februar 2010
11202 Leser · 79 Stimmen (-3 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkür bei Kraftstoffpreisen

Sehr geehrte Frau Aigner, da ich ein täglicher Berufspendler bin, bleibt mir der Gang zu einer Tankstelle leider nicht erspart. Aktuell fällt mir immer mehr auf, dass die Preise von Tag zu...
+73
Archiviert
Autor Ortwin G. am 04. Januar 2011
9780 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
Archiviert
Autor Sabine Kroll am 01. Oktober 2009
10760 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Ausgeglichene Ernährung beugt Gewalt bei Jugendlichen vor

Sehr geehrte Bundesminiserin Aigner, ich möchte Sie bitten sämtliche Schulen in Deutschland mit Schulobst zu versorgen. Ich weiß, dass hierzu bereits entsprechende Projekte in Tat umgesetzt...
-3
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8489 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Karin Stadler am 22. Juli 2010
8641 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Sichere Lebensmittel

Sonnenschutzcreme - Inhaltsstoffe

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Verbraucherin macht es mir Mühe die Inhaltsstoffe (auf der Rückseite des Produkts, kleine Schrift) auf z.B. Sonnenschutzcremes zu "entziffern". Ich...
+75
Archiviert
Autor H. Fiene-Bachfeld am 24. November 2009
8657 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Genmais als Futtermittel

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
8716 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Anbieter sind gefragt

Was sollten die Anbieter tun, um die Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten sicher zu stellen? Wo bestehen Defizite in der Praxis? Von welchen Beispielen kann man lernen? Sollten die...
+86