Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie:
Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt?
Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Schulspeisung
Sehr geehrte Frau Aigner,
von Ihrem Ministerium liegt uns eine Broschüre vor: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung".
1. Wer überwacht diese Standards?
2. Bei Missständen: Wie...
+81
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Verknüpfung von Informationen
Sollten bestimmte Verknüpfungen von Informationen gesetzlich unzulässig sein?
Wie ist dies z. B. für eine Verknüpfung von Gesichtserkennungsdiensten mit Suchmaschinen, Geodaten oder sozialen...
+73
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Amtshilfe
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Ich hätte einen Vorschlag:
Bitten Sie doch einmal ihren Kollegen Herrn Guttenberg um
Amtshilfe. In seinem Minesterium gibt es Hunderte von Veterinären, Hygenikern...
+77
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Erhebung von Selbstbetrag von Versicherung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Im Jahr 2008 wurde mein Versicherungsvertrag für Wohngebäude geändert, wegen Einbau neuer Heizung und...
+64
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Wie ein roter Faden
ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform.
Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind.
Themen die ein + verdienen!
Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schutz bei Spielsüchtigen
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum ist es nicht möglich, dass sich ein Spielsüchtiger zum Selbstschutz bei der Schufa sperren lässt, um sich nicht weiter zu verschulden?
+97
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
30 Mrd. Euro Schaden
Sehr geehrte Frau Aigner,
in den Medien wird immer wieder von einer Studie Ihres Hauses berichtet wonach die Bundesbürger bis zu 30 Mrd. Euro pro Jahr durch schlechte Finanzberatung verlieren....
+65