Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Manuel Almanzor am 15. Oktober 2009
9067 Leser · 33 Stimmen (-5 / +28)

Tierschutz

Tiertransporte nach Libyen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, es ist für mich und viele andere Bürger unseres Landes absolut unerträglich, dass - offenbar auf Grund komplizierter Zusammenhänge in der EU - in...
+23
Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
9511 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Rolf Bützow am 07. Februar 2011
8780 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Landwirtschaft

Muttergebundene Kälberaufzucht

Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Wie Mahatma Gandhi sagte, kann das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte an der Weise gemessen werden, wie seine Tiere behandelt werden. Auf diesem...
+77
Archiviert
Autor Ulrich Walter am 12. Januar 2011
8822 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)

Sichere Lebensmittel

Nahrungsmittelkette: Konzeptvorschlag für sichere Lebensmittel

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, die aktuelle Diskussion zur Futtermittelkontrolle im Dioxin Skandal zeigt eine Reihe von Schwachstellen in der Sicherstellung der Qualität und der Produktion...
+90
Archiviert
Autor Rotraut Mayer am 06. Juni 2011
9604 Leser · 59 Stimmen (-1 / +58)

Sichere Lebensmittel

Ehec in Mineralwasser

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Jeder macht sich Gedanken. Es heißt das Wasser ist in der Gegend unbedenklich, aber hat man auch an die Mineralwasserhersteller im Norden gedacht...
+57
Archiviert
Autor Ulla Speer am 03. Januar 2011
9512 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wie wollen Sie den Verbraucher in Zukunft vor seiner eigenen Gier schützen?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesregierung will die Verbraucher vor Falschberatung schützen. Der Tagesspiegel berichtet, dass Sie schärfere Kontrollen der Banken planen und es begrüßen, dass...
+85
Archiviert
Autor J. Regenbrecht am 15. Februar 2010
12079 Leser · 140 Stimmen (-28 / +112)

Tierschutz

Das Leid der Vermehrerhunde

Stellen Sie sich vor, Sie erlangen Kenntnis von Zuchthündinnen, die in Hinterhöfen auf verdreckten zwei Quadratmetern ihr Leben verbringen. Oder in gekachelten, fensterlosen Räumen. Deren...
+84
Archiviert
Autor Roger Rüegg am 07. Juni 2011
10223 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sichere Lebensmittel

Die Lösung für EHEC liegt bei der Tierfütterung

Sehr geehrte Frau Aigner ich habe das Buch von Hans-Ulrich Grimm 'Katzen würden Mäuse kaufen' gelesen. Wenn man dieses Buch liest, weiss man woher der EHEC Erreger kommt. Wenn Tiere...
+65
Archiviert
Autor Alina Simon am 30. August 2010
9176 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Tierschutz

Tierschutzkennzeichnung auf europäischer Ebene

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin vor Kurzem auf einen Artikel über die Einführung eines eigenständigen Tierschutzlabels gestoßen. Der Artikel hat bei mir Freude und großes...
+77
Archiviert
Autor Erwin Plum am 10. Januar 2011
10418 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sichere Lebensmittel

Dioxin: Wann werden Verursacher zur Rechenschaft gezogen?

Dioxin-Verseuchung trifft immer mehr Betriebe (Web.de v. 3.1.11!!!) Kiel (dpa / jwo) - Gift im Essen: Bei immer mehr Höfen und Betrieben in Deutschland wird mit Dioxin belastetes Futter...
+78