Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Andrea Pleyer am 01. Juni 2011
9138 Leser · 61 Stimmen (-1 / +60)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Warnung vor Gurken

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich frage mich, ob es wirklich - wie Sie in den letzten Tagen nochmals bekräftigt haben - richtig war, vor Gurken, Tomaten, Salat etc. zu warnen? Wer bewahrt die...
+59
Archiviert
Autor Hans-Peter Krölls am 10. Februar 2011
8604 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Strom- u. Krafstoffpreise

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Fragen, die ich Ihnen stellen möchte lauten: 1. warum schwingt sich Herr Oettinger zum Sprachrohr der Energiekonzerne auf und prognostiziert...
+68
Archiviert
Autor Günter Fliege am 30. Dezember 2009
9133 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.

29.12.2009 Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? - 2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
Archiviert
Autor Robert Bosch am 01. November 2010
9698 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Risikoklasse offene Immobilienfonds

Wie ist es möglich, daß offene Immobiliefonds mit Risikoklasse 2 bezeichnet werden obwohl die jederzeitige Rückzahlung aufgeschoben werden kann bzw. überhaupt evt. entfällt? Hier ist Risikoklasse...
+82
Archiviert
Autor Wolf Bach am 08. Juni 2011
8843 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Sichere Lebensmittel

Verursacher EHEC in Kosmetica?

Aus der Presse habe ich entnommen, dass hauptsächlich Frauen befallen wurden. Die Tests an Lebensmitteln haben bisher keine Quelle nachweisen können. Wurde schon einmal daran gedacht Kosmetica als...
+55
Archiviert
Autor Bernhard Tigges am 09. Juni 2010
8349 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)

Gesunde Ernährung

"Kinderlebensmittel"

Sehr geehrte Frau Aigner, die Lebensmittelindustrie bietet eine große Zahl von Produkten für Kinder an. In der Werbung für diese Lebensmittel wird sehr oft der Eindruck erweckt, diese Produkte...
+60
Archiviert
Autor B. Czorlich am 12. Januar 2011
9804 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dioxin-Skandal - Münchener Runde

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich schätze nun wirkliche Ihre nachvollziehbaren Bemühungen, den Verbraucherschutz in Deutschland zu stärken und glaube, dass Sie diesbezüglich eine gute Arbeit...
+68
Archiviert
Autor C. Dr. Otto-Wessel am 18. Oktober 2010
11545 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Tierschutz

Importregelung für Pferde aus Rumänien/ Equine infektiöse Anämie

Sehr geerte Frau Aigner (und Mitarbeiter), für die aus Rumänien nach Deutschland eingeschleppte Pferdekrankheit "Equine infektiöse Anämie" werden hauptsächlich illegale Importe...
+79
Archiviert
Autor Klaus Piesters am 06. Januar 2011
8159 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Sichere Lebensmittel

Dioxin in Hühnereiern: Informationen auf Webseite

Hallo Frau Aigner, seit einigen Tagen ist in den Medien von Dioxin-verseuchten Hühnereiern zu reden. Anscheinend wurden Dioxinhaltige technische Fette verfüttert - Justiz-Behörde ermitteln...
+89
Archiviert
Autor Anne Manuel am 26. August 2009
11990 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

83% der Wahlberechtigten sehen Handlungsbedarf bei Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, was sagen Sie dazu? Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie, sehen 83% Ihrer wahlberechtigten Bürger Handlungsbedarf beim Verbraucherschutz. Der großen Koalition...
+8