Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor S. Schellinger am 10. März 2010
9153 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Sichere Lebensmittel

Wieso tut die Bundesregierung nichts gegen krebserzeugende Substanzen in Babynahrung?

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Stiftung Öko-Test hat Babynahrung getestet. WIEDER (was ich bislang leider nicht wußte) fand man krebserzeugende Stoffe. Gemäß Medienberichten u. doch ganz offenbar...
+70
Archiviert
Autor Rolf Zschernitz am 30. Mai 2011
10150 Leser · 72 Stimmen (-1 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkür der Versicherer ausgesetzt - Lücke im Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zugegeben, Versicherer werden oft und vornehmlich im Bereich Privathaftpflicht und bei Kfz-Schäden betrogen, was für alle Versicherungsnehmer ärgerlich...
+70
Archiviert
Autor Oli Huchler am 08. November 2010
10769 Leser · 86 Stimmen (-1 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung, Mengenangaben von Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, beim Einkauf von z.B.Schinken und ähnliches wird sich schon einmal schrecklich über ein mitgewogenes Trennpapier aufgeregt. Wertigkeit vielleicht <1ct.. Der...
+84
Archiviert
Autor Margit Schneemann am 10. März 2011
9606 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gewinnbriefe

Sehr geehrte Frau Aigner! Immer wieder wird nach aktuellen Fällen vor den sogenannten "Gewinnbriefen" oder ähnlichen Maschen in den Zeitungen gewarnt. In einem der neuesten Artikel...
+72
Archiviert
Autor Detlev Burger am 08. September 2010
11159 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Adresshandel GEZ

Sehr geehrte Grau Bundesministerin Aigner, Die gemeinsame Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland (GEZ) ist ein Dienstleistungszentrum, das die neun,...
+81
Archiviert
Autor Sven Haul am 05. Juli 2010
11546 Leser · 114 Stimmen (-10 / +104)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren Fremdabhebung am Geldautomaten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, im März haben Sie löblicherweise die überhöhten Gebühren für die Bargeldauszahlung an Geldautomaten angeprangert. Laut...
+94
Archiviert
Autor Karin Stadler am 22. Juli 2010
8819 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Sichere Lebensmittel

Sonnenschutzcreme - Inhaltsstoffe

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Verbraucherin macht es mir Mühe die Inhaltsstoffe (auf der Rückseite des Produkts, kleine Schrift) auf z.B. Sonnenschutzcremes zu "entziffern". Ich...
+75
Archiviert
Autor D. Schmidtbauer am 06. Juli 2010
9927 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P Konto und EC Karte

Sehr geehrte Frau Aigner, ich hätte eine Frage: Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln. Dies wird mir jedoch indirekt verweigert. Laut Formular der Ing...
+79
Archiviert
Autor Ingo Ludwig am 23. Mai 2011
10734 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welchen Wert hat Schutz?

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, anlässlich einer Beschwerde über -zum Glück unerlaubte- Faxwerbung wurde ich an die Verbraucherberatung verwiesen. Dort erfuhr ich sinngemäß, dass...
+81
Archiviert
Autor Michael Schulte am 10. August 2010
8470 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Sicherheit im Internet

Google Streetview Gesetzesvorschlag

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, bei der Diskussion wie gesetzlich mit Googles Streetview umzugehen ist, scheint mir ein wesentlicher Aspekt völlig untergegangen zu sein, nämlich die Höhe (3...
+72