Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Kruse am 08. März 2010
10211 Leser · 107 Stimmen (-15 / +92)

Ländliche Räume

Überall Heckenpflanzprogramme dringend notwendig!

Konzept für eine neue Heckenbänder – Schaffung von Biotopvernetzungen -Muster-Antrag auf Fördermittel für Neuanpflanzung von landschaftsgestaltenden Hecken besonders auch an Fahrradstrecken als...
+77
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
9913 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80
Archiviert
Autor St. Pempe am 12. April 2010
10250 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Sicherheit im Internet

Aigner vs. Zuckerberg

Sehr geehrte Frau Aigner, mich würde interessieren, ob auf Sie auf Ihren mutigen offenen Brief an den Eigner von Facebook, Herrn Zuckerberg, eine Reaktion erhalten haben? Und wenn ja, wie diese...
+86
Archiviert
Autor Rolf Stiefel am 25. Februar 2011
9916 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kaskoversicherung: Fahrzeughalter älterer Fahrzeuge eklatant benachteiligt

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Anfang März 2010 habe ich folgende Bestätigung auf anhängende Mail erhalten, aber leider keine...
+75
Archiviert
Autor Jens Kauffmann am 15. März 2010
9288 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preisangabe bei Tankstellen

Sehr geehrter Frau Ministerin Aigner, vor kurzem ist mir aufgefallen, dass die Benzin-Preisangaben der Tankstellen irreführend für die Verbraucher sind, da die dritte Nachkommastelle stets...
+76
Archiviert
Autor Liane Schmidt am 30. Juli 2010
11099 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Probleme bei Abbuchung der IPhone Rechnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe hier ein ganz spezielles Problem. Vor ca. 2 Wochen erhielt ich von T-Mobile meine IPhonerechnung. Darauf war ein Betrag von 19.96 Eur für eine Fa. Ericsson IPX...
+73
Archiviert
Autor G. Aschenbrenner am 10. Januar 2011
9025 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?

Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt. Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
Archiviert
Autor Wolfgang Lütge am 24. März 2011
10010 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Atomstrom-Quote

Sehr geehrte Frau Aigner, die Stadtwerke München (SWM) weisen trotz ihrer 25%-Beteiligung am AKW Isar II für 2009 nach dem EnWG eine Atomstromquote von "0%" aus. Meine heutige...
+74
Archiviert
Autor Uwe Heller am 06. Mai 2010
10026 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren bei Kreditkartennutzung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als ich ca. um 1990 meine erste Kreditkarte erhielt, wurde von den Kartenunternehmen klar auf einige Regeln verwiesen: 1. eine Kreditkarte ist in Deutschland...
+68
Archiviert
Autor Doreen Hoppe am 06. September 2010
8858 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Schulspeisung

Sehr geehrte Frau Aigner, von Ihrem Ministerium liegt uns eine Broschüre vor: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung". 1. Wer überwacht diese Standards? 2. Bei Missständen: Wie...
+81