Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Bernd liebscher am 14. März 2011
10134 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Garantiefristen Großgeräte-Reparaturen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. wie sind die Garantie/ Reklamationsfristen für größere Bauteile (Netzteil) bei Service- Reparaturen in...
+79
Archiviert
Autor O. Bornefeld-Ettmann am 19. Juli 2010
9313 Leser · 69 Stimmen (-2 / +67)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datenschutz bei Behörden

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, kürzlich erhielt ich einen Gebührenbescheid einer Behörde wegen Überprüfung meines Status, mit dem Hinweis, dass meine relevanten Daten bei Datenbanken...
+65
Archiviert
Autor Alexander Stephan am 02. November 2009
9697 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Dissertationsförderung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass ich bei Ihnen ein offenes Ohr finde. Ich habe 2004 den Handwerksmeister im Fleischerhandwerk abgelegt und habe danach bis...
-6
Archiviert
Autor Eckhard Rust am 15. Februar 2010
9331 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromanbieterwechsel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich bin Ihrer Empfehlung zum Stromanbieterwechsel gefolgt. Wir sind zu Secura Ökostrom gewechselt, dazu habe ich das Portal Verifox genutzt. Der Vertrag mit dem...
+56
Archiviert
Autor Jürgen Erhard am 15. September 2010
8494 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Öko-Steuer

Die Verwendung des Begriffs "Öko-Steuer" sollte im öffentlichen Diskurs nicht mehr erfolgen. Begründung:Ökologie ist mittlerweile im allgemeinen Be- wußtsein positiv konnotiert. Es hat...
+72
Archiviert
Autor Max Hilber am 10. Januar 2011
9092 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dioxinskandal: Vermögen der Schuldigen einziehen

Sehr geehrte Frau Ministerin, wenn die Schuld nachgewiesen ist, warum kann man nicht dazu übergehen das Vermögen der schuldigen einzuziehen, letztendlich zahlt doch sonst wieder der Steuerzahler,...
+87
Archiviert
Autor Martin Pforte am 20. Januar 2011
9350 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Landwirtschaft

Bio find ich kuhl

Sehr geehrte Frau Aigner, ich nehme mit meinen Schülern am Wettbewerb "Bio find ich kuhl" teil (Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg). Wir werden zum Thema "Bio+Fair" ein...
+74
Archiviert
Autor Waldemar Kraus am 16. März 2011
8960 Leser · 80 Stimmen (-3 / +77)

Sichere Lebensmittel

Erledigung geplanter Maßnahmen im Dioxin-Skandal

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Dioxin-Skandal Dezember 2010 liegt nun drei Monate zurück. Damit sich derartiges nicht wiederholt, haben Sie eine Maßnahmen-Liste vorgestellt und...
+74
Archiviert
Autor Mario Mommsen am 09. Dezember 2010
8380 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Persönliche Profile im Internet

Sehr geehrte Frau Ministerin, auf dem gestrigen IT-Gipfel hat man Sie nun wiederholt mit dem Gedanken gehört, daß Sie den Verbraucher selbst in der Pflicht sehen, für den Schutz seiner Daten zu...
+64
Archiviert
Autor Rene Weber am 30. April 2010
9539 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)

Gesunde Ernährung

Das Recht eines Bürgeres dieses Landes

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie könnten sich für die Bürger dieser Nation wirklich einsetzen, indem Sie die Freigabe von Lebensmittel-Produkten an Bedinnungen knüpfen die Sie vorgeben, welche...
+53