Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
8647 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor G. Gumnior am 22. Februar 2010
9731 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen: Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass die Versicherungsnehmer bei...
+61
Archiviert
Autor Kirsten Bohge am 02. November 2009
8277 Leser · 20 Stimmen (-3 / +17)

Ländliche Räume

Schillerlocken in Deutschlands Fischtheken

Sehr geehrte Frau Minsterin, kürzlich begegnete mir in beinahe jeder Fischtheke die wohl nach wir vor sehr begehrte Schillerlocke. Nun weiß vielleicht nicht jeder (ich zitierte Wikipedia)...
+14
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 26. Mai 2011
9248 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Spritptreise: Studie des Kartellamts zum deutschen Benzinmarkt

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der "Passauer Neuen Presse" fordern Sie die Verbraucher auf, bei den Freien Tankstellen zu tanken. Sie sagen: "Mit den Freien Tankstellen...
+74
Archiviert
Autor Peter Tschauder am 11. August 2010
8797 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Streetview

Sehr geehrte Frau Aigner, zum Thema Streetview wird viel berichtet. Die Art, wie dieser Konzern durch die Gegend fährt und uns ausspioniert finde ich nicht gut! Jetzt meine Frage: Warum...
+69
Archiviert
Autor Martin Stelley am 15. Februar 2011
9826 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen,...
+73
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8479 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Ralf R. am 09. März 2010
8431 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View Widerspruch gibt Daten preis

Sehr geehrte Frau Ministerin, aus Datenschutzüberlegungen haben viele Bürger die Weitergabe ihrer Meldedaten beim Meldeamt gesperrt. Durch den Widerspruch (Musterwiderspruch aus Ihrem Hause)...
+69
Archiviert
Autor Rötger Heuel am 27. Mai 2011
8636 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)

Sichere Lebensmittel

Neue Krankheitswelle

Sehr geehrte Frau Ministerin, z.Zt. wird u.a. vom Verzehr von Rohmilch gewarnt. Kann man aber bedenkenlos Käse aus Rohmilch verzehren ? Mit freundlichen Grüßen Rötger Heuel
+64
Archiviert
Autor Mathias Kück am 17. Januar 2011
8618 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Tiertransporte in und um Osterholz-Scharmbeck

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Mathias Kück, ich bin 59 Jahre alt, wohne in Worpswede / Niedersachsen. Ich bin Handwerksmeister im Maschinenbau. Ich verfolge sehr interessiert die...
+81