Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Zettl am 24. Februar 2011
8284 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Landwirtschaft

Superabgabe auf Milchlieferanten umverteilen

Hallo Ilse Aigner! Wie bereits mit Ihnen schon einmal besprochen möchte ich nur nachfragen, wie die Chancen stehen, ob die wahrscheinlich heuer zu erhebende Superabgabe, auf die fairen...
+78
Archiviert
Autor G. v. am 12. August 2010
8346 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Sicherheit im Internet

Google Street View - Einspruch bei Microsoft, Apple, Nokia

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Sie veröffentlichen die Möglichkeiten des Einspruchs bei Google - wo aber sind die Adressen für Apple, Nokia und Microsoft? Deren Techniken gehen teilweise...
+82
Archiviert
Autor C. Stadelmann am 15. März 2010
9487 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen? In einem Fall lässt das Unternehmen trendence (trendence.de) für sein "Schülerbarometer"...
+64
Archiviert
Autor thomas wegfahrt am 03. Januar 2011
8377 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetspiele - rechtsfreier Raum

ich habe eine frage zu internetspielen. war von 21.11.2010 ein premium spieler, habe zwischendurch auch immer etwas dazugekauft. es verschwinden immer wieder daten (zahlungsmittel, für die ich...
+85
Archiviert
Autor Hagen Bauer am 22. Februar 2010
16417 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Frau Ministerin mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
Archiviert
Autor Michael Weigl am 13. Januar 2011
9611 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Sicherheit im Internet

Unverschlüsselte Übertragung von privaten Daten und Bankdaten

Sehr geehrte Frau Aigner, schon seit langem ärgere ich mich darüber, dass viele Dienstleistungsanbieter im Internet bei Geschäftsabschluss persönliche Daten und Bankverbindungen abfragen, die...
+77
Archiviert
Autor Johann Meindorfer am 19. Oktober 2009
8316 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)

Sichere Lebensmittel

Gentechnikfreiheit garantieren!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, es liegt mit in Ihrer Hand, ob im EU-Agrarministerrat am 19./20. Oktober 2009 durch die Aufhebung der Nulltoleranz Regelung der der weiteren...
+13
Archiviert
Autor Günter Schlick am 15. März 2010
9373 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Krankenkassenbeiträge

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner Meine Frau, Monika Schlick, hat 40 Jahre lang unsere behinderte Tochter, Kirsten, gepflegt, betreut, beschützt, ihr llebenswillen und lebensfreude...
+74
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9361 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Regelungen zu Geodatendiensten

Welche Regelungen sollten zu Geodatendiensten als "rote Linien" gesetzlich festgelegt werden? Sollten Betroffene bei Geodaten ein gesetzliches Widerspruchsrecht haben? -- Bitte...
+72
Archiviert
Autor Uwe Heller am 06. Mai 2010
9799 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren bei Kreditkartennutzung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als ich ca. um 1990 meine erste Kreditkarte erhielt, wurde von den Kartenunternehmen klar auf einige Regeln verwiesen: 1. eine Kreditkarte ist in Deutschland...
+68