Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Kristof Reich am 19. April 2011
10705 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Rücktrittsrecht bei Verträgen

Sehr geehrte Frau Aigner, warum steht mir bei Verträgen die ich beim Händler vor Ort abschließe kein Widerrufsrecht zu? Hintergrund: Ich wollte bei Media Markt einen SKY Vertrag abschließen....
+71
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 14. Juni 2011
12170 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Diskriminierung deutscher Verbraucher durch die Gema

Sehr geehrte Frau Aigner, wahrscheinlich sind Sie keine YouTube-Nutzerin, sonst wäre Ihnen schon aufgefallen, dass der deutsche Verbraucher gegenüber dem Rest der Welt benachteiligt wird! Anbei...
+53
Archiviert
Autor Rolf Stiefel am 25. Februar 2011
9915 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kaskoversicherung: Fahrzeughalter älterer Fahrzeuge eklatant benachteiligt

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Anfang März 2010 habe ich folgende Bestätigung auf anhängende Mail erhalten, aber leider keine...
+75
Archiviert
Autor D. Walter am 16. Dezember 2009
9055 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Landwirtschaft

Landwirtschaft und Klimawandel

Sehr geehrte Ministerin Aigner, Zur Zeit laufen die UNFCCC Verhandlungen ueber einen Nachfolgevertrag des Kyotoprotokolls in Kopenhagen. Landwirtschaft spielt bisher weder in den...
+6
Archiviert
Autor Kirsten Rüscher am 31. Januar 2011
9481 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung

Sehr geehrte Frau Aigner, gibt es Richtlinien für den Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung? Wir haben uns eine Schlafsofa gekauft und beim Möbelgeschäft sowie beim Hersteller...
+76
Archiviert
Autor Peter Tschauder am 11. August 2010
9018 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Streetview

Sehr geehrte Frau Aigner, zum Thema Streetview wird viel berichtet. Die Art, wie dieser Konzern durch die Gegend fährt und uns ausspioniert finde ich nicht gut! Jetzt meine Frage: Warum...
+69
Archiviert
Autor Jochen Hofknecht am 13. August 2010
12185 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Hai auf dem Speiseteller

Sehr geehrte Frau Aigner, meine Frage passt in mehrere Themenbereiche, da es eine "gesunde Ernaehrung" sowie "sichere Lebensmittel", "Tierschutz" und...
+89
Archiviert
Autor Herbert Dürdoth am 18. Oktober 2010
9379 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ökostrom-Aufschlag 2011 von plus 70 %

Sehr geehrte Frau Aigner, finden Sie es richtig, wenn der von Ihrem Ministerkollegen Herrn Röttgen vorgesehene Ökostrom-Aufschlag auf alle Stromverbraucher umgewälzt wird? Ich als...
+79
Archiviert
Autor Franco Carbone am 06. Juni 2011
8795 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)

Sichere Lebensmittel

Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 29. Juli 2010
10596 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Tierschutz

Welche Verbesserungen wurden für die Tiere in Deutschland erreicht?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Die Tierversuchsrichtlinie in Brüssel wurde grundlegend überarbeitet. Am 11. Mai 2010 wurde im Rat eine...
+73