Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Deutsches Reinheitsgebot
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum greifen Sie nicht das Deutsche Reinheitsgebot, bei dem Bayern schon einmal Vorreiter in dieser Republik gewesen war, bei welchem es wie weithin angenommen...
+86
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes
Sehr geehrte Ministerin,
Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen.
Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt.
Ich fordere...
+89
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Lebensmittelkennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
- Die heutige Lebensmittelkennzeichnung ist wenig Verbraucherfreundlich : Schrift zu klein und zum Teil...
+2
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführende Angaben in Reisekatalogen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung und Genmais - wie geht das zusammen?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wie man hört, gibt es Bestrebungen, den Anbau von genverändertem Saatgut auszuweiten auf neue Sorten. Da auch Ihr Ministerium mit der Problematik befaßt ist...
+26
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Innergemeinschaftlicher Welpentransport / Hundehandel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
als Tierfreundin und Inhaberin einer Aufklärungsseite zum Welpenhandel werde ich bei meinen Recherchen zum Thema Hundehändler und Vermehrer auch immer...
+4
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierfabriken
Sehr geehrte Frau Aigner,
lt. einem Bericht der ASS hat sich die industrielle Massentierhaltung zu einem effizienten, technisierten System entwickelt, in dem Tiere den Bedürfnissen der Industrie...
+71
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stiftung Warentest Bankenberatung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
als Ergebnis der o.g. Untersuchung, aber auch von tausenden Berratungsgesprächen speziell zur Vermitllung von Zertifikaten an Privatpersonen steht fest, daß selbst...
+11
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner
Sehr geehrte Frau Ministerin,
mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage:
Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52