Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Willi Wulf am 02. Juli 2010
11246 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden. Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
Archiviert
Autor monika sharma am 21. September 2009
9105 Leser · 6 Stimmen (-2 / +4)

Sichere Lebensmittel

expired food in concealed manner

dear federal minister aigner i would like to ask a question explanation ----We in my family (my husband, myself and son) believe that due to the consumption of expired flour (sold in...
+2
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 29. Juli 2010
10805 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Tierschutz

Welche Verbesserungen wurden für die Tiere in Deutschland erreicht?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Die Tierversuchsrichtlinie in Brüssel wurde grundlegend überarbeitet. Am 11. Mai 2010 wurde im Rat eine...
+73
Archiviert
Autor Martin Kotz am 29. Dezember 2009
10036 Leser · 32 Stimmen (-6 / +26)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte eine frage zu der kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten und lebensmitteln: warum müssen(!) die zutaten und inhaltsstoffe bei...
+20
Archiviert
Autor Peter Fellmig am 19. Juli 2010
10038 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Spammails

Sehr geehrte Frau Aigner, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. ständig wird mein email account zugespamt mit personalisierter Werbung, die Absenderadresse wechselt und so nicht in meinem...
+69
Archiviert
Autor Thomas Holz am 24. August 2009
9608 Leser · 26 Stimmen (-5 / +21)

Sichere Lebensmittel

Roundup von Monsanto

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wie französische Wissenschafler herausgefunden haben, schädigen Bestandteile des Produktes "Roundup" von Monsanto menschliche Zellen. Selbst wenn...
+16
Archiviert
Autor Michele Geiling am 23. November 2009
10124 Leser · 5 Stimmen (-5 / +0)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mangelnde Sicherheit bei Kreditkarten

Als mehrfach Betroffene bzw. Geschädigte der aktuellen Visa- und Mastercard-Betrügereien, möchte ich anregen, dass nur mehr einigermaßen sichere Karten von den diversen Banhken ausgegeben werden...
-5
Archiviert
Autor T. Dr. Raphael am 18. Januar 2011
9819 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Woher kommt das Dioxin denn nun?

Guten Tag Frau Aigner! Ganz wesentlich zur Beurteilung der aktuellen Dioxin-Thematik ist meiner Ansicht nach die Frage, woher das Dioxin den nun ursprünglich stammt. Hierzu las man anfangs...
+80
Archiviert
Autor Marcel Krense am 02. Dezember 2010
8981 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sicherheit im Internet

Ein sicheres Internet ist möglich

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner! Ihre Kritik an Sozialen Netzwerken ist weit bekannt. Cruisr.de selbst ist ein ambitioniertes Community-Projekt - und wir wollen uns nicht pauschal...
+83
Archiviert
Autor Michael Hartmann am 07. März 2011
9520 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 Diskussion: Diesel oder Bio-Diesel

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, Warum und mit welchem Hintergrund wird Biodiesel dem Diesel beigemischt? Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass bei reinem Diesel der Verbrauch um ca. 10-12%...
+83