Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor C. Griesshaber am 07. Juni 2010
8689 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)

Sicherheit im Internet

Thema Facebook

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
Archiviert
Autor Ralph Goetz am 16. September 2010
10285 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

SMILY

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10283 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GEZ und Internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich: Als das Internet in...
+87
Archiviert
Autor Michael Schröder am 03. November 2010
9549 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mangelnde Gebrauchshinweise der Hersteller bei frei verkäuflichen Rodentiziden

Sehr geehrte Frau Aigner, aufgrund eines aktuellen Ereignisses bin ich auf folgende Problemstellung aufmerksam geworden. Es gibt zu meinem Entsetzen frei verkäufliche Rodentizide (Ratten- und...
+74
Archiviert
Autor Dorothea Krühsel am 17. Januar 2011
8790 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Landwirtschaft

Schweinefleischpreis noch gerecht?

Sehr geehrte Frau Ministern, mein Mann und ich können verstehen, dass die Verbraucher verunsichert sind und dadurch der komplette Markt für Schweinefleisch zusammengebrochen ist. Am Freitag wurde...
+78
Archiviert
Autor Karin Schmöckel am 19. August 2009
10759 Leser · 25 Stimmen (-14 / +11)

Gesunde Ernährung

Ernährungsfachkräfte suchen Arbeit

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin u.a. staatlich geprüfte Diätassistentin. Die Ausbildung war nicht nur teuer (ich hatte eine vom Arbeitsamt finanzierte Umschulung), sondern...
-3
Archiviert
Autor Thomas Holz am 24. August 2009
9671 Leser · 26 Stimmen (-5 / +21)

Sichere Lebensmittel

Roundup von Monsanto

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wie französische Wissenschafler herausgefunden haben, schädigen Bestandteile des Produktes "Roundup" von Monsanto menschliche Zellen. Selbst wenn...
+16
Archiviert
Autor W. Hausmann-Richter am 17. August 2009
10880 Leser · 49 Stimmen (-5 / +44)

Tierschutz

Leid der Küken und Legehennen

Das Sexen: Männliche Küken können weder Eier legen noch sind sie für die Mast geeignet, daher werden sie einfach entsorgt. Das Unterteilen der jungen Tiere in Männchen und Weibchen nennt man...
+39
Archiviert
Autor U. Steinbrenner am 15. September 2009
9848 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittelkennzeichnung: wann kommt die EU-Verordnung?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Europäische Kommission erarbeitete am 31.01.2008 (kein Schreibfehler) einen Vorschlag für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Wird dieser Vorschlag...
+2
Archiviert
Autor Georg Janetzke am 23. Juli 2010
9757 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankberatungsgespräch

Sehr geehrte Frau Aigner, ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69