Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10218 Leser · 101 Stimmen (-5 / +96)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankeinzug/Überweisung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zwei Dinge zum Thema Bank/Bankeinzug liegen mir am Herzen: vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben, wonach Bankkunden in Zukunft selber für die...
+91
Archiviert
Autor Ingo Ludwig am 23. Mai 2011
10510 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welchen Wert hat Schutz?

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, anlässlich einer Beschwerde über -zum Glück unerlaubte- Faxwerbung wurde ich an die Verbraucherberatung verwiesen. Dort erfuhr ich sinngemäß, dass...
+81
Archiviert
Autor Uwe Beutelmann am 21. Juni 2011
9234 Leser · 41 Stimmen (-0 / +41)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Keine Entschädigung für Chinakohl und Rucola?

Sehr geehrte Frau Aigner, wir führen einen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz und produzieren hauptsächlich Salate aller Art, wie Kopfsalat, Bunte Salate, Eissalat, Salanova, Rucola, Feldsalat,...
+41
Archiviert
Autor Helmut Barth am 07. März 2011
8759 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Superkraftstoff E 10 für alle Aggregate

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Aussagen von Entwicklungsingenieuren aus der bayerischen Automobilindustrie sind eindeutig: E 10 führt zu höherem Verbrauch, kürzeren Ölwechselintervallen und...
+83
Archiviert
Autor Volker Reutter am 22. November 2010
10120 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Strompreise

Warum wird mit den Energieriesen eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke vereinbart, bei denen diese Milliarden-Gewinne einfahren? Unlogischerweise werden dieser Tage deren Stromkunden mit...
+77
Archiviert
Autor Eckhard Rust am 15. Februar 2010
9087 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromanbieterwechsel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich bin Ihrer Empfehlung zum Stromanbieterwechsel gefolgt. Wir sind zu Secura Ökostrom gewechselt, dazu habe ich das Portal Verifox genutzt. Der Vertrag mit dem...
+56
Archiviert
Autor Bernd Weber am 17. Mai 2011
10013 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Frischmilch / Vorzugsmilch

Nach der heutigen Fernsehsendung über die Benennungen/Definitionen von Frischmilch und Vorzugsmilch fühle ich mich als Verbraucher getäuscht. Was haben Sie konkret vor, um diese und andere...
+86
Archiviert
Autor D. Schmidtbauer am 06. Juli 2010
9729 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P Konto und EC Karte

Sehr geehrte Frau Aigner, ich hätte eine Frage: Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln. Dies wird mir jedoch indirekt verweigert. Laut Formular der Ing...
+79
Archiviert
Autor ilse hauer am 20. Oktober 2009
9468 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Landwirtschaft

Rente

Warum können den die Landwirtschaftsminister nicht einfach ein Programm, wie es schon dagewesen ist, wieder einführen in dem man Landwirte ab 55 Jahren, die aufhören würden, eine Abfindung...
-2
Archiviert
Autor Franz Weber am 16. August 2010
8708 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Gesunde Ernährung

Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/2011?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, meine Fragen betreffen das Schulobstprogramm. Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/ 2011? Wenn dies der Fall ist, so bitte...
+89