Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Uwe Bigalke am 09. November 2009
11447 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in Schweden gibt es bereits eine CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel, die darüber informiert, wie viel CO2 zur Herstellung von Nahrungsmitteln benötigt...
+2
Archiviert
Autor S. Gorbach am 21. August 2009
10375 Leser · 39 Stimmen (-4 / +35)

Tierschutz

Warum wird von der CDU/CSU so wenig für den Tierschutz getan??

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner soeben lese ich, daß Ihr Ministerium alle Forderungen in punkto Tierschutz abgelehnt hat. 1. die Einführung eines bundesweiten Verbandsklagerecht ...
+31
Archiviert
Autor Fritz Willmes am 30. Mai 2011
8566 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Sichere Lebensmittel

EHEC: Die aktuellen Erkrankungen mit Todesfolgen

Sehr geehrte Frau Ministerin, gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf die folgende Frage: Wer sagt uns eigentlich, dass die Folien und Kunststoffe, mit der im Frühjahr in den Anbaugebieten...
+78
Archiviert
Autor G. Aschenbrenner am 10. Januar 2011
9297 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?

Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt. Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
Archiviert
Autor W. Hausmann-Richter am 17. August 2009
10807 Leser · 49 Stimmen (-5 / +44)

Tierschutz

Leid der Küken und Legehennen

Das Sexen: Männliche Küken können weder Eier legen noch sind sie für die Mast geeignet, daher werden sie einfach entsorgt. Das Unterteilen der jungen Tiere in Männchen und Weibchen nennt man...
+39
Archiviert
Autor M. Blonk-Nowusch am 29. Juli 2010
9835 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bahnschalter nehmen Bedienzuschlaege

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, der Deutschen Bahn wurde 2008 untersagt Bedienzuschläge an Schaltern einzuführen. Im März kritisierte die parlamentarische Staatssekretärin Julia Klöckner...
+73
Archiviert
Autor Klaus Piesters am 06. Januar 2011
8558 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Sichere Lebensmittel

Dioxin in Hühnereiern: Informationen auf Webseite

Hallo Frau Aigner, seit einigen Tagen ist in den Medien von Dioxin-verseuchten Hühnereiern zu reden. Anscheinend wurden Dioxinhaltige technische Fette verfüttert - Justiz-Behörde ermitteln...
+89
Archiviert
Autor K. Rönsch am 21. Februar 2011
9244 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)

Tierschutz

Die Fortsetzung einer Tierschutzkatastrophe?

Ist der ins Bundeslandwirtschaftsministerium nachgerückte Staatssekretär Peter Bleser für den Tierschutz schlechthin eine einzige Katastrophe? Angesichts seines persönlichen Hintergrundes -...
+60
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 25. Oktober 2010
11255 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fragwürdige Finanzanlagen - Firma "SÜDFINANZ Finanzanlagen Vertriebs-Aktiengesellschaft"

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wann wird der Verbraucher endlich vor dem sog. "grauen Kapitalmarkt" wirklich geschützt? Erst kürzlich erfolgte in diesem Zusammenhang...
+73
Archiviert
Autor Günther Schröder am 17. Dezember 2010
9845 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller

Sehr geehrte Frau Aigner, laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78