Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Mathias Kück am 17. Januar 2011
8565 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Tiertransporte in und um Osterholz-Scharmbeck

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Mathias Kück, ich bin 59 Jahre alt, wohne in Worpswede / Niedersachsen. Ich bin Handwerksmeister im Maschinenbau. Ich verfolge sehr interessiert die...
+81
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 03. Mai 2010
10590 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)

Tierschutz

Tierversuche

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als Tierschützerin möchte ich wissen, warum die Zahlen der Versuchstiere wieder gravierend ansteigen? Werden bei Ihnen überhaupt die Alternativen...
+76
Archiviert
Autor Christin B. am 14. Mai 2010
9066 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E-Plus, teure Hotline, undurchsichtiges Abrechnungssystem

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin seit 2 Jahren Kundin bei E-Plus. Als ich meinen Vertrag kündigen wollte, wurde mir angeboten auf...
+46
Archiviert
Autor Martin Becker am 19. Januar 2011
9150 Leser · 92 Stimmen (-1 / +91)

Sichere Lebensmittel

Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90
Archiviert
Autor Markus Bitsch am 24. August 2010
9386 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren für Übergepäck

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin im Juli diesen Jahres mit der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Neapel geflogen. Auf diesem Flug/dieser Buchungsklasse lag die...
+85
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9502 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Legitimität von Datenerhebung und -nutzung

Welche Datenerhebungen und –nutzungen sind im wirtschaftlichen Interesse legitim? Welche Praktiken gehen zu weit? -- Bitte beachten Sie: bei dieser Frage handelt es sich um einen Beitrag...
+92
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 11. Februar 2010
10990 Leser · 92 Stimmen (-19 / +73)

Tierschutz

"Tierschutz" in Deutschland

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wie können Sie diesen Umgang mit Tieren nur verantworten? Bezeichnen Sie das als "Tierschutz"? Wie soll man so etwas seinen Kindern gegenüber...
+54
Archiviert
Autor Fritz Willmes am 30. Mai 2011
8103 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Sichere Lebensmittel

EHEC: Die aktuellen Erkrankungen mit Todesfolgen

Sehr geehrte Frau Ministerin, gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf die folgende Frage: Wer sagt uns eigentlich, dass die Folien und Kunststoffe, mit der im Frühjahr in den Anbaugebieten...
+78
Archiviert
Autor Andreas Bergmeier am 23. März 2010
8760 Leser · 94 Stimmen (-9 / +85)

Tierschutz

Mit welchem Recht machen Sie Politik gegen den Willen der Bürger?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe Ihnen aus aktuellem Anlass, weil ich gerade einen Beitrag bei report Mainz über die katastrophalen Zustand bei der Haltung von Kaninchen gesehen habe. Für...
+76
Archiviert
Autor Uwe Bigalke am 09. November 2009
10908 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in Schweden gibt es bereits eine CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel, die darüber informiert, wie viel CO2 zur Herstellung von Nahrungsmitteln benötigt...
+2