Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sven Bluhm am 10. Januar 2011
8549 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberater am Pranger

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin äußerst unangenehm überrascht, das ich heute lesen musste, dass eine Gesetzesnovelle dahingehend geplant sein soll, dass künftig bei Beschwerden...
+78
Archiviert
Autor Bernadett Winkler am 26. Oktober 2009
9567 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)

Gesunde Ernährung

FitKid

Sehr geehrte Frau Aigner . Bin voll berufstätige Pharmazie-Ingen. und habe 4 Kinder,das Jüngste davon (Tom-Oswin) besucht in Altenburg den KiGa.Leider nimmt diese Einrichtung als...
-5
Archiviert
Autor Waldemar Kraus am 16. März 2011
8289 Leser · 80 Stimmen (-3 / +77)

Sichere Lebensmittel

Erledigung geplanter Maßnahmen im Dioxin-Skandal

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Dioxin-Skandal Dezember 2010 liegt nun drei Monate zurück. Damit sich derartiges nicht wiederholt, haben Sie eine Maßnahmen-Liste vorgestellt und...
+74
Archiviert
Autor Jürgen Kruse am 08. März 2010
9495 Leser · 107 Stimmen (-15 / +92)

Ländliche Räume

Überall Heckenpflanzprogramme dringend notwendig!

Konzept für eine neue Heckenbänder – Schaffung von Biotopvernetzungen -Muster-Antrag auf Fördermittel für Neuanpflanzung von landschaftsgestaltenden Hecken besonders auch an Fahrradstrecken als...
+77
Archiviert
Autor Martin Rose am 04. Januar 2011
8828 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gifte im Spielzeug - abschreckende Strafen müssen her

Sehr geehrte Frau Aigner, kürzlich war in "Test" ein Artikel über Gifte im Spielzeug. Ich würde mir ein Gesetz wünschen, dass die Hersteller/Handelsfirmen verpflichtet, solchen Schrott...
+74
Archiviert
Autor Rainer Hoffmann am 28. Juni 2010
8327 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)

Agrarsozialpolitik und Förderung

VR-BankCard, Maestro bzw. VR Bank MasterCard an französischen Tankstellen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, warum werden oben genannte Zahlungsmittel und anderen Anbietern aus Deutschland, an den ausgewiesenen Karten Tankzapfsäulen der Supermärkte in ganz...
+96
Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
9712 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
8221 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
8961 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 18. August 2009
12046 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)

Sichere Lebensmittel

Geisterrinder! Wo verschwinden sie?

Sehr geehrte Frau Aigner, 2004 bestätigte der Europäische Rechnungshof meine Warnung ( u.a. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265493,00.html ) vor grob fahrlässigen Umgang mit Rinderdaten...
+9