Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor F. Hinterholzinger am 17. Juni 2011
9987 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)

Sichere Lebensmittel

Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
Archiviert
Autor Andreas Schnapp am 14. Juni 2010
13883 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz, Datenschutz facebook

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihre Anstrengungen um die Rechte der Verbraucher im digitalen Zeitalter nehme ich erfreut wahr. Umso mehr freut es mich, dass diese Anstrengungen von einer Ministerin aus...
+96
Archiviert
Autor Waltraud Heckmann am 28. Oktober 2010
9538 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Gesunde Ernährung

Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung

Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn. Nach jahrelangen...
+78
Archiviert
Autor B. Czorlich am 12. Januar 2011
10311 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dioxin-Skandal - Münchener Runde

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich schätze nun wirkliche Ihre nachvollziehbaren Bemühungen, den Verbraucherschutz in Deutschland zu stärken und glaube, dass Sie diesbezüglich eine gute Arbeit...
+68
Archiviert
Autor Max Hilber am 10. Januar 2011
9368 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dioxinskandal: Vermögen der Schuldigen einziehen

Sehr geehrte Frau Ministerin, wenn die Schuld nachgewiesen ist, warum kann man nicht dazu übergehen das Vermögen der schuldigen einzuziehen, letztendlich zahlt doch sonst wieder der Steuerzahler,...
+87
Archiviert
Autor Michael Thurner am 12. Mai 2010
9175 Leser · 53 Stimmen (-13 / +40)

Gesunde Ernährung

Dioxin in Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, warum passiert in dieser Sache nichts. wieso nehmen sie Ihre Pflicht den Verbraucher zu schützen nicht wahr? Dioxin-Eier: Ein vermeidbarer Skandal Wieder einmal...
+27
Archiviert
Autor H. Weber am 16. August 2010
10322 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google

sehr geehrte Fau Ministerin, die Handlungen von Google sind doch gegen Grundrechte und Gesetzes der Verfasssung auf Schutz der Privatsphäre! Frage 1 : Wie kann denn ein Amerikanisches...
+86
Archiviert
Autor Carlos Schreier am 09. August 2010
10956 Leser · 102 Stimmen (-6 / +96)

Landwirtschaft

Vermicompost (Hummus)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es erlaubt, Vermicompost (Hummus) aus Lateinamerika nach Deutschland zu importieren? Ich freue mich...
+90
Archiviert
Autor S. von Jasienicki am 11. Januar 2011
9177 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Sichere Lebensmittel

Vorschlag für Verbraucher-Informations-System für Fleischwaren

Sehr geehrte Frau Aigner, sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, um einen Vorschlag zur Verbesserung der Verbraucherinformation im Bezug auf Fleisch und Wurstwaren...
+85
Archiviert
Autor Andreas Dreyer am 03. November 2010
11366 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abofallen bekämpfen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, bitte setzen Sie sich zeitnah für verbrauchernahe und v.a. Kinder und Jugend schützende REgelungen in SAchen Abofallen und Internet bzw. Handysicherheit...
+81