Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Ralf Mattes am 10. Januar 2011
8539 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tarifangebot der Deutschen Telekom

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte ich Sie gerne auf folgenden Sachverhalt aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist im Rahmen der Recherche für Telefontarife der Deutschen...
+77
Archiviert
Autor Moni Tor am 25. November 2010
8871 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Patientenrechte

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, vor mehr als 2 Monaten war ich im Krankenhaus und bemühe mich seither um eine Kopie meiner Krankenakte. Laut Beschluss vom 09.01.2006 -2 BvR 443/02 des...
+83
Archiviert
Autor Michael Schröder am 03. November 2010
8561 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mangelnde Gebrauchshinweise der Hersteller bei frei verkäuflichen Rodentiziden

Sehr geehrte Frau Aigner, aufgrund eines aktuellen Ereignisses bin ich auf folgende Problemstellung aufmerksam geworden. Es gibt zu meinem Entsetzen frei verkäufliche Rodentizide (Ratten- und...
+74
Archiviert
Autor Markus Held am 07. Februar 2011
8043 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Tierschutz

Fleisch um jeden Preis?

Sehr geehrte Ministerin, ich habe gestern den 04.02.2011 wieder einmal einen erschreckenden Beitrag in RTL über die Haltung von Schweinen in einem Mastbetrieb gesehen. Die Tiere werden neben...
+82
Archiviert
Autor Alois Burgholzer am 17. Februar 2010
9496 Leser · 66 Stimmen (-4 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Automängel und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Minister, kann es sein, dass andere Länder ihre Bürger über Gefahren durch bestimmte Konstruktionsmängel bei Autos besser aufklären (können), weil der Schutz des Verbrauchers...
+58
Archiviert
Autor Anita Schmidt am 07. Juni 2010
7889 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Tierschutz

Transportation Katze aus der Republik Moldau

Sehr geeherte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern einige Fragen stellen. Ich bin ein Bürger aus Deutschland Ich will einen Kater aus der Republik Moldau befördern. Kann ich...
+63
Archiviert
Autor P. Heilmannseder am 02. Mai 2011
10416 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Phenol in Glühbirnen ist krebserregend

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind Krebspatienenten und wie sie wissen, bleibt man das auch, wenn der Krebs operativ entfernt wurde. Nun...
+81
Archiviert
Autor Reinhold Bauer am 21. Juli 2010
8006 Leser · 79 Stimmen (-6 / +73)

Tierschutz

Einfuhr von artengeschützten Tieren zur Blutauffrischung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Gemäss der VERORDNUNG (EG) Nr. 318/2007, Artikel 2 b) können Tiere im Rahmen von Artenschutzprogrammen eingeführt werden. Leider gibt es in...
+67
Archiviert
Autor G. Mühlhausen am 18. Januar 2010
9033 Leser · 37 Stimmen (-4 / +33)

Sichere Lebensmittel

Meldung: Frau Aigner gegen die Wegwerfgesellschaft

Sehr geehrte Frau Aigner, in der Presse werden Sie zitiert, dass Sie einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln fordern. Sie weisen darauf hin, dass bundesweit Nahrungsmittel im Wert von Millionen...
+29
Archiviert
Autor Max Hilber am 10. Januar 2011
8397 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dioxinskandal: Vermögen der Schuldigen einziehen

Sehr geehrte Frau Ministerin, wenn die Schuld nachgewiesen ist, warum kann man nicht dazu übergehen das Vermögen der schuldigen einzuziehen, letztendlich zahlt doch sonst wieder der Steuerzahler,...
+87