Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Plädoyer für einen Bürgerbeauftragten
Sehr geehrte Frau Aigner,
auf der Startseite heißt es: "Ilse Aigner beantwortet im Portal direktzu einmal monatlich direkt Ihre Fragen". Immerhin scheint mir das öfters als andere...
+84
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Frage:
Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Fleisch um jeden Preis?
Sehr geehrte Ministerin,
ich habe gestern den 04.02.2011 wieder einmal einen erschreckenden Beitrag in RTL über die Haltung von Schweinen in einem Mastbetrieb gesehen. Die Tiere werden neben...
+82
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schenkelbrand bei Pferden
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Radio habe ich eben gehört, dass Sie ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden durchsetzen wollen, da er angeblich gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Mir scheint...
+79
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Checklist für Anlageberatung
Sehr geehrte Frau Minister,
Nach einem heutigen Bankgespräch bin ich entsetzt und empört über die Bevormundung welche der Inhalt der Checklist für Anlageberatung beinhaltet.
Die Checklist für...
+59
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Spielzeug- Glückspiel als Lockmittel bei Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin Küchenmeister, Küchenchef und führe regelmäßig, ehrenamtlich (auf Grund fehlender finanzieller Mittel) in Schulen und Kindergärten Kochkurse und Seminare durch....
+72
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Carragen in der Schlagsahne
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierversuche müssen aufhören!
Sehr geehrte Frau Aigner,
wir als einer der fortschrittlichsten Länder der Welt, müssten doch eigendlich in der lage sein auf grausame Methoden zu verzichten. Leider ist es uns immer noch nicht...
+66
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühr Barabhebung am Geldautomat max. 1,50 EUR
Sehr geehrte Frau Ministerin,
verstehe ich richtig, dass die Banken für eine Abhebung am Geldautomat ca. 0,70 EUR Kosten haben und dafür nach der "grosszügigen" Reduzierung noch...
+92
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Leisten Staatsunternehmen Beihilfe zum Betrug?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Bundesrepublik Deutschland ist zu 14,83%, die KfW als Anstalt des öffentlichen Rechts zu 16,87% Anteilseigner der Deutschen Telekom AG. Nicht nur die Vorteile, die...
+83