Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor G. Strathausen am 16. August 2010
8582 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Sichere Lebensmittel

Nahrungsergänzungsmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihr Bundesministerium hat mitten in der Sommerpause einen Änderungsentwurf des LFGB auf den Weg gebracht, der zukünftig nährstoffangereicherte...
+83
Archiviert
Autor serge keutcha am 02. November 2010
9364 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Subventionen auf Kosten anderer

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner ; ich habe eine Frage an Sie und würde mich sehr freuen,wenn Sie mir darauf eine Antwort geben könnten. es ist bekannt dass Afrika durch 600 Jahre Sklaverei...
+82
Archiviert
Autor R. Zwanziger am 17. August 2009
12623 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

BSE-Experiment am Menschen

Ehrenwerte Frau Aigner, wann wird das BSE-Experiment am Menschen beendet? Ein Langzeitversuch, den Ihr BMELV-Vorgänger Seehofer bereits vor 15 Jahren stoppen wollte...
+6
Archiviert
Autor Bernd Orlamünder am 28. März 2011
9942 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Landwirtschaft

Geruchsbelästigung durch Ausbringen von Fäkalien

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Wochen wird täglich Gülle aus der Kläranlage Schöppenstedt auf die umliegenden Felder ausgebracht. Der erbärmliche Ammoniakgestank stinkt zum Himmel. Das Lüften...
+85
Archiviert
Autor Irene Müller am 29. Juni 2011
10478 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Einseitig angewandte AGB's

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Eine RAIBA Nähe Ingolstadt/Bayern verwendet in ihren AGB´s, dass eine Überweisungen (BRD) nur mit Angaben des...
+39
Archiviert
Autor E. Drendrofer am 24. September 2010
9554 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefon-Warteschleife

Sehr geehrte Frau Aigner, im Ausland, wo ich gewohnt habe, wurde das Ärgernis mit den zu teuren und Zeit raubenden Warteschleifen ganz einfach gelöst: eine Stimme hat mir in der Wartezeit gesagt,...
+74
Archiviert
Autor G. Gumnior am 22. Februar 2010
9942 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen: Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass die Versicherungsnehmer bei...
+61
Archiviert
Autor E. Katzera am 02. Februar 2011
8735 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Sichere Lebensmittel

geht der Dioxinkreislauf über die Gülle weiter?

Sehr geehrte Frau Aigner, über das Dioxin im Tierfutter und in den Tieren wurde lang und breit berichtet. Belastete Lebensmittel wie Eier und Fleisch wurden aus dem Verkehr gezogen und...
+76
Archiviert
Autor Jens Herwig am 03. Februar 2011
9175 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)

Landwirtschaft

Bio-Anbau auf 20% erhöhen- Schnee von gestern?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Wie ich soeben in einem Frontal-21 Beitrag im ZDF gesehen habe, wird die Bio-Landwirtschaft entgegen den ursprünglichen Bestrebungen, diese auf 20% zu...
+71
Archiviert
Autor Rainer Hoffmann am 28. Juni 2010
8947 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)

Agrarsozialpolitik und Förderung

VR-BankCard, Maestro bzw. VR Bank MasterCard an französischen Tankstellen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, warum werden oben genannte Zahlungsmittel und anderen Anbietern aus Deutschland, an den ausgewiesenen Karten Tankzapfsäulen der Supermärkte in ganz...
+96