Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Herbert Huber am 12. April 2010
10498 Leser · 83 Stimmen (-3 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Forderungen an Facebook in Bayern einführen

Sehr geehrte Frau Aigner, in dem öffentlichen Brief „»Privates muss privat bleiben« – Offener Brief an Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzenden von Facebook” fordern Sie:...
+77
Archiviert
Autor Saskia Schmitt am 20. Mai 2011
11029 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Landwirtschaft

Zukunft der Agrarwirtschaft: Alternativmodelle werden an Hochschulen ausgeblendet

Sehr geehrte Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ich bin Studentin der Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Wir haben...
+77
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
9305 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
10919 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor Christa Brandes am 03. Februar 2010
10558 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zusatzbeitrag Krankenversicherung DAK

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, aufgrund Ihrer Aussage, dass Krankenkassen ihre Beitragserhöhung bzw. Zusatzbeiträge einen Monat vorher ankündigen müssen, habe ich folgende Frage: Von der DAK...
+59
Archiviert
Autor Alois Burgholzer am 17. Februar 2010
10504 Leser · 66 Stimmen (-4 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Automängel und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Minister, kann es sein, dass andere Länder ihre Bürger über Gefahren durch bestimmte Konstruktionsmängel bei Autos besser aufklären (können), weil der Schutz des Verbrauchers...
+58
Archiviert
Autor Waldemar Kraus am 16. März 2011
9129 Leser · 80 Stimmen (-3 / +77)

Sichere Lebensmittel

Erledigung geplanter Maßnahmen im Dioxin-Skandal

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Dioxin-Skandal Dezember 2010 liegt nun drei Monate zurück. Damit sich derartiges nicht wiederholt, haben Sie eine Maßnahmen-Liste vorgestellt und...
+74
Archiviert
Autor Roland Buderath am 21. Oktober 2010
11249 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke der GLS

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Sie engagieren sich seit einiger Zeit dafür, dass die "Telefonabzocke" mittels der 0900-Nummern im Bereich des Dienstleistungsgewerbes...
+71
Archiviert
Autor thomas wegfahrt am 03. Januar 2011
8807 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetspiele - rechtsfreier Raum

ich habe eine frage zu internetspielen. war von 21.11.2010 ein premium spieler, habe zwischendurch auch immer etwas dazugekauft. es verschwinden immer wieder daten (zahlungsmittel, für die ich...
+85
Archiviert
Autor Liane Schmidt am 30. Juli 2010
11282 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Probleme bei Abbuchung der IPhone Rechnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe hier ein ganz spezielles Problem. Vor ca. 2 Wochen erhielt ich von T-Mobile meine IPhonerechnung. Darauf war ein Betrag von 19.96 Eur für eine Fa. Ericsson IPX...
+73