Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Werner Marquardt am 12. April 2010
16811 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Missbrauch mit Servicerufnummern

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, bitte nehmen Sie meinen Vorschlag zu den Servicerufnummern zur Kenntnis, den ich vor einigen Jahren leider erfolglos in ähnlicher Form schon der...
+84
Archiviert
Autor Mario Warias am 14. Januar 2011
8901 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Sichere Lebensmittel

Grenzwerte für Dioxin-Eier

Sehr geehrte Frau Aigner, vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87
Archiviert
Autor Karin Jensen am 03. Juni 2010
9027 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)

Gesunde Ernährung

Weichmacher in Lebensmittelverpackungen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in vielen Kunststoffen/Folien sind Chemikalien enthalten, die den Kunststoff weich und elastisch halten sollen, sog. "Weichmacher". Viele...
+65
Archiviert
Autor Christian Grauer am 21. März 2011
10199 Leser · 91 Stimmen (-4 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Leisten Staatsunternehmen Beihilfe zum Betrug?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesrepublik Deutschland ist zu 14,83%, die KfW als Anstalt des öffentlichen Rechts zu 16,87% Anteilseigner der Deutschen Telekom AG. Nicht nur die Vorteile, die...
+83
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2011
10451 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensgefahr:Todesfalle Bahnhof...?

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Unfalltod einer 15-Jährigen auf einem Bahnhof in Brandenburg gerät die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Das Mädchen war vor Schreck über einen durchfahrenden...
+86
Archiviert
Autor Arnulf Nolte am 26. Januar 2010
9527 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tintenverbrauch bei Druckern (Epson)

Sehr geehrte Frau Aigner, es gibt bei Herstellern von Tintenstrahldruckern einen Trend den Unterhalt der Drucker möglichst teuer zu machen. Entweder über den Patronenpreis oder aber über den...
+45
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
11540 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor B. Seidenbusch am 28. Februar 2011
8930 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Tierschutz

Gesetzliche Verbesserungen bei Katzenelend

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, streben Sie auch gesetzliche Änderungen zur Behebung des Katzenelends an ...oder nur bei "Nutztieren" ? in Zeiten sich...
+81
Archiviert
Autor Michael Hartmann am 07. März 2011
8905 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 Diskussion: Diesel oder Bio-Diesel

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, Warum und mit welchem Hintergrund wird Biodiesel dem Diesel beigemischt? Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass bei reinem Diesel der Verbrauch um ca. 10-12%...
+83
Archiviert
Autor Dietrich Schewe am 16. November 2010
9740 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Ländliche Räume

Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt. Ich fordere...
+89