Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor F. Hinterholzinger am 17. Juni 2011
8923 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)

Sichere Lebensmittel

Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
Archiviert
Autor Marianne Plichta am 15. Januar 2010
8941 Leser · 47 Stimmen (-4 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlagebratung und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Erstaunen und Resignation habe ich Ihre Medienberichte der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen. Egal um welches Thema es geht, alles was Banken...
+39
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
8164 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Anbieter sind gefragt

Was sollten die Anbieter tun, um die Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten sicher zu stellen? Wo bestehen Defizite in der Praxis? Von welchen Beispielen kann man lernen? Sollten die...
+86
Archiviert
Autor Marcel Krense am 02. Dezember 2010
8039 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sicherheit im Internet

Ein sicheres Internet ist möglich

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner! Ihre Kritik an Sozialen Netzwerken ist weit bekannt. Cruisr.de selbst ist ein ambitioniertes Community-Projekt - und wir wollen uns nicht pauschal...
+83
Archiviert
Autor Nico Matter am 17. September 2010
10606 Leser · 70 Stimmen (-2 / +68)

Tierschutz

Tierversuche müssen aufhören!

Sehr geehrte Frau Aigner, wir als einer der fortschrittlichsten Länder der Welt, müssten doch eigendlich in der lage sein auf grausame Methoden zu verzichten. Leider ist es uns immer noch nicht...
+66
Archiviert
Autor M. Schwekendiek am 05. Mai 2010
9059 Leser · 93 Stimmen (-11 / +82)

Allergien

Soja überall

Sehr geehrte Frau Aigner, wir kann es sein, dass in ca. 85 % der Lebensmittel Soja in in irgendeiner Form enthalten ist, obwohl mittlerweile durch mehrere klinische Studien bewiesen ist, dass Soja...
+71
Archiviert
Autor Detlev Feldschow am 17. November 2010
8917 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Herstellerangaben auf Verpackungen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, verstärkt verschleiern große Verbrauchermarktketten die Herkunft der von ihnen angebotenen Ware. Es ist auf den Verpackungen nur zu lesen: Hergestellt...
+89
Archiviert
Autor Martin Stelley am 02. Dezember 2010
8857 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Ich interessiere mich sehr für das Tätowieren und habe gelesen, dass es eine Tätowiermittelverordnung...
+79
Archiviert
Autor Eberhard Marx am 30. Juni 2010
10152 Leser · 99 Stimmen (-4 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anfrage zum P-Konto

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner ich möchte Ihnen gern folgende Fragen stellen. Die Einrichtung eines P-Kontos erschien für mich als Freiberufler eine sehr gute Möglichkeit eventuellen...
+91
Archiviert
Autor U. Steinbrenner am 15. September 2009
8716 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittelkennzeichnung: wann kommt die EU-Verordnung?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Europäische Kommission erarbeitete am 31.01.2008 (kein Schreibfehler) einen Vorschlag für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Wird dieser Vorschlag...
+2