Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Klein am 16. Dezember 2009
8683 Leser · 15 Stimmen (-2 / +13)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stiftung Warentest Bankenberatung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Ergebnis der o.g. Untersuchung, aber auch von tausenden Berratungsgesprächen speziell zur Vermitllung von Zertifikaten an Privatpersonen steht fest, daß selbst...
+11
Archiviert
Autor K. Hellhammer am 05. Juli 2010
9832 Leser · 87 Stimmen (-5 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Neues Pfändungsschutzkonto

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das neue Pfändungsschutzkonto ist eine ausgezeichnete Sache. Die Information Ihres Ministeriums bezieht sich auf die Umwandlung bereits bestehender...
+77
Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
10188 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
Archiviert
Autor Manfred Preußig am 03. Januar 2011
9142 Leser · 68 Stimmen (-1 / +67)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Das Problem privater Drohnen für den Datenschutz

Sehr geehrte Frau Ministerin, mit großem Interesse habe ich die Veröffentlichungen in der Presse über Ihre Bedenken bezüglich privater sog. Drohnen mit Kameraausstattung verfolgt. Dazu habe ich...
+66
Archiviert
Autor Gerd Gaudray am 31. Dezember 2009
9119 Leser · 28 Stimmen (-4 / +24)

Gesunde Ernährung

Fleischkonsum

Guten Tag Frau Aigner, Sie propagieren den Verzicht auf Fleisch, um das Klima zu retten.... Einmal abgesehen davon, dass ich seit 20 vegan lebe ist der Vorschlag grundsätzlich in meinem Sinne, das...
+20
Archiviert
Autor Elvira Paly am 21. März 2011
8845 Leser · 81 Stimmen (-2 / +79)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Förderung für Geflügelhaltung

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner; ich würde Ihnen gern ein paar Fragen stellen. Ich möchte eine Geflügelfarm eröffnen. Gibt es irgendwelche Förderungen oder Unterstutzungen in diesem...
+77
Archiviert
Autor C. Schreiweis am 31. Januar 2011
10334 Leser · 96 Stimmen (-0 / +96)

Sichere Lebensmittel

Gentechnik in der Ernährung

Sehr geehrte Frau Aigner, gerne stelle ich Ihnen Fragen, deren Thema mich in letzter Zeit intensiv beschäftigt haben und deren Antworten mich sehr interessieren. Ich bin als Lehrerin im...
+96
Archiviert
Autor Dietrich Schewe am 16. November 2010
9744 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Ländliche Räume

Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt. Ich fordere...
+89
Archiviert
Autor Stefan Krause am 26. November 2010
9261 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Sparkasse gibt Mailadresse weiter

Sehr geehrte Frau Aigner, Darf ein Bankinstitut, welches personengebundene Daten wie z.b. die Mailadresse zur Abwicklung des Geschäftsprozesses nutzt ( z.b. Übermittlung aktueller...
+87
Archiviert
Autor Gabriele Dahlmann am 26. Juli 2010
8253 Leser · 110 Stimmen (-15 / +95)

Landwirtschaft

Gülle - ist das noch umweltverträglich?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit einiger Zeit stelle ich mir und nun auch Ihnen die Frage, ob dieses ausgeprägte Begüllen der Felder, der Umwelt nicht eher schadet als nutzt? Hier werden wir von...
+80