Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor G. v. am 12. August 2010
6901 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Sicherheit im Internet

Google Street View - Einspruch bei Microsoft, Apple, Nokia

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Sie veröffentlichen die Möglichkeiten des Einspruchs bei Google - wo aber sind die Adressen für Apple, Nokia und Microsoft? Deren Techniken gehen teilweise...
+82
Archiviert
Autor Regina Petersen am 06. Juni 2011
7096 Leser · 64 Stimmen (-1 / +63)

Gesunde Ernährung

Steuergelder für die Agrarindustrie als Entschädigung

Sehr geehrte Frau Ministerin, warum überrascht es mich nicht, dass Sie -obwohl die EHEC-Seuche noch nicht bekämpft ist und Menschen daran noch immer sterben können- bereits Steuergelder als...
+62
Archiviert
Autor Andreas Dreyer am 03. November 2010
8833 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abofallen bekämpfen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, bitte setzen Sie sich zeitnah für verbrauchernahe und v.a. Kinder und Jugend schützende REgelungen in SAchen Abofallen und Internet bzw. Handysicherheit...
+81
Archiviert
Autor Robert Mayer am 01. März 2010
7035 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)

Sicherheit im Internet

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner und sehr verehrte Frau Parteifreundin, das finde ich sehr gut von Ihnen sich dafür einzusetzen das wieder das Gefühl von Privatsphäre mehr in das Bewußtsein der Leute...
+72
Archiviert
Autor Guido Schneider am 03. Januar 2011
10531 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer kontrolliert steigende Energiekosten?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Frau Aigner, bezüglich der stetig steigenden Energiekosten frage ich Sie wer diese Preissteigerungen überhaupt kontrolliert. Die Offenlegung der...
+97
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
7567 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5
Archiviert
Autor Rene Weber am 30. April 2010
7832 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)

Gesunde Ernährung

Das Recht eines Bürgeres dieses Landes

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie könnten sich für die Bürger dieser Nation wirklich einsetzen, indem Sie die Freigabe von Lebensmittel-Produkten an Bedinnungen knüpfen die Sie vorgeben, welche...
+53
Archiviert
Autor H. Scholz am 04. Juni 2010
6814 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Sichere Lebensmittel

Trinkwasserschutz in öffentlichen Gebäuden

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, ich interessiere mich sehr für das Thema sauberes bzw. legionellenfreies Trinkwasser. Da ich im Internet viele Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, die u.a....
+76
Archiviert
Autor Hannes Grebin am 12. Mai 2010
8289 Leser · 63 Stimmen (-7 / +56)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Chemiecocktails in Produkten aus China & Co — irgendwelche Bestimmungen??

Ich denke, dass ich mich zu einer Reihe von Bittstellern geselle. Mein Anliegen: Wer schuetzt uns eigentlich gegen die krassen Chemiecocktails in Plastikkomponenten vieler Produkte aus...
+49
Archiviert
Autor Alois Burgholzer am 06. Januar 2010
8496 Leser · 33 Stimmen (-7 / +26)

Landwirtschaft

Zulassung PSM Cruiser 350 für Mais in Frankreich für 1 Jahr zu erwarten

Sehr geehrte Frau Minister, aus den Veröffentlichungen der französischen Zulassungsprüfungsstelle AFSSA vom 1.Dezember 2009 ist zu entnehmen, daß eine befristete einjährige Zulassung von Cruiser...
+19