Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jörg Jordan am 04. Oktober 2010
10682 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Einwohnermeldeämter geben Privatadressen an Datenhändler

Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner, in den Medien wird berichtet, dass Einwohnermeldeämter gegen Gebühren Privatadressen an Datenhändler verkaufen! Siehe z.B. auch dieser Bericht:...
+82
Archiviert
Autor Martin Menrath am 11. Juni 2010
10090 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen 0180- Rufnummer bei technischen Störungen des TV-Internet-Telefon kostenpflichtig sein?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin Kunde bei KabelBW und nutze dort die Produkte, Internet, Telefon, TV, Pay TV. Dort häuft sich in letzter Zeit die Störung dieser Leistungen....
+75
Archiviert
Autor Sibylle Reiter am 18. Oktober 2010
8954 Leser · 86 Stimmen (-3 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner, in den Medien setzen Sie sich offensichtlich für die Einhaltung und Verschärfung des Datenschutzes ein. Deshalb nun meine Frage an Sie: Wie kann es sein, daß sich...
+80
Archiviert
Autor Ronald Franz am 10. August 2010
10142 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel Anbieter Telefon + DSL

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich möchte Ihnen kurz mein Problem schildern: Ich wollte den Anbieter von Telefon und DSL wechseln (von der Deutschen Telekom zu Congstar). Ergebnis: seit über...
+85
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 09. November 2009
12361 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)

Sichere Lebensmittel

Unglaublich - Hochgefährliches EU-Hygiene-Paket!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Bundesanstalt BfR veröffentlichte folgende Einschätzung: Darin warnt IHR EIGENES Bundesinstitut vor mörderischen "Hygiene"-Dingen, die...
+3
Archiviert
Autor Klaus Zajac am 10. Januar 2011
8889 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler: Insider-Informationen

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie wollen verdeckte Ermittler in die Banken schicken. Das haben bisher eigentlich nur die Warentester der Stif.Warentest gemacht, um dann über die...
+75
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2011
10716 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensgefahr:Todesfalle Bahnhof...?

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Unfalltod einer 15-Jährigen auf einem Bahnhof in Brandenburg gerät die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Das Mädchen war vor Schreck über einen durchfahrenden...
+86
Archiviert
Autor Roland Arndt am 07. April 2011
8621 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Sichere Lebensmittel

Thema: Klonfleischkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner im Zusammenhang mit der Disskussion um die Kennzeichnung von Klonfleisch schlage ich vor einfach wie folgt auf die Verpackung zu schreiben: "Fleisch von...
+73
Archiviert
Autor Tiimo Kropp am 24. Mai 2011
10459 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Freie Tankstellen

Sehr geehrte Frau Ministerin, Ihr Vorschlag den Wettbewerb zu stärken indem man bei freien Tankstellen tankt, finde ich nicht nachvollziehbar. Die Freien die auf meinem Arbeitsweg liegen sind...
+89
Archiviert
Autor Stephan Happle am 29. Juli 2010
9316 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gastkommentar in BAMS vor ca. 2-3 Wochen

Hallo Frau Aigner, mit Verwunderung habe ich Ihr Gastkommentar in der "Bild am Sonntag" gelesen und mich derart geärgert. Haben Sie sich schon mal gefragt, was...
+70