Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sönke Nagel am 25. Januar 2011
9532 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

Dioxine in Speisefetten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind. Wie kommt...
+99
Archiviert
Autor Wolfgang Allers am 09. November 2009
9205 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Scoring

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, meine Anfrage habe ich bereits an die Poststelle Ihres Ministeriums und an die GP Forschungsgruppe gesendet. Dr.Korczak empfiehlt allerdings den ...
-3
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9090 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Legitimität von Datenerhebung und -nutzung

Welche Datenerhebungen und –nutzungen sind im wirtschaftlichen Interesse legitim? Welche Praktiken gehen zu weit? -- Bitte beachten Sie: bei dieser Frage handelt es sich um einen Beitrag...
+92
Archiviert
Autor K. Hellhammer am 05. Juli 2010
9336 Leser · 87 Stimmen (-5 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Neues Pfändungsschutzkonto

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das neue Pfändungsschutzkonto ist eine ausgezeichnete Sache. Die Information Ihres Ministeriums bezieht sich auf die Umwandlung bereits bestehender...
+77
Archiviert
Autor M. Datenschutz am 07. Mai 2010
9177 Leser · 55 Stimmen (-5 / +50)

Sicherheit im Internet

Google

Hallo... Ist es nicht irsinnig, dass der Bürger bei google street view ein "Veto" einlegen muss, damit sein Haus nicht veröffentlicht wird? Vielmehr sollte Google bei jedem...
+45
Archiviert
Autor Jürgen Wunderlich am 18. Oktober 2010
7840 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Gesunde Ernährung

Fleischkonsum verringern

Sehr geehrte Frau Ministerin, heute habe ich erfahren, dass Sie beim nächsten Sonntagsstammtisch im BR zusammen mit Herrn Schubeck als Gäste dabei sind. Freue mich schon darauf! Ich würde...
+85
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
9910 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor H. Fiene-Bachfeld am 24. November 2009
8191 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Genmais als Futtermittel

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
Archiviert
Autor Dieter Metzger am 02. Dezember 2010
8284 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Besserer Schutz der persönlichen Adressdaten

Sehr geehrte Frau Ministerin, auch nach Ihren vielfäligen lobenswerten Bemühungen um bessseren Schutz der persönlichen Daten in der Werbung oder Marketing gehen Anbieter willkürlich mit den...
+81
Archiviert
Autor Gabriele Dahlmann am 26. Juli 2010
7835 Leser · 110 Stimmen (-15 / +95)

Landwirtschaft

Gülle - ist das noch umweltverträglich?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit einiger Zeit stelle ich mir und nun auch Ihnen die Frage, ob dieses ausgeprägte Begüllen der Felder, der Umwelt nicht eher schadet als nutzt? Hier werden wir von...
+80