Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Malina valler am 16. Oktober 2009
10675 Leser · 11 Stimmen (-10 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Honig verkaufen

Hallo, also ich habe schon eine e-mail an das Bundesm. für E, L... geschrieben aber noch keine Antwort bekommen (seit 2 Wochen). Mein Anliegen: Ich will Honig von meinem Onkel aus Rumänien...
-9
Archiviert
Autor Bernd Orlamünder am 28. März 2011
10264 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Landwirtschaft

Geruchsbelästigung durch Ausbringen von Fäkalien

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Wochen wird täglich Gülle aus der Kläranlage Schöppenstedt auf die umliegenden Felder ausgebracht. Der erbärmliche Ammoniakgestank stinkt zum Himmel. Das Lüften...
+85
Archiviert
Autor Stefan Sbardella am 11. Januar 2011
12040 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abzocke der Fernsehsender und Einschränkung der Verbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe mir gerade einen Beitrag über HD+ bzw. CI+ im Internet angesehen, da die Beschreibung dieses "Problems" zu lange dauern würde, möchte ich Sie...
+73
Archiviert
Autor Ortwin G. am 04. Januar 2011
10375 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
Archiviert
Autor Liane Schmidt am 30. Juli 2010
11389 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Probleme bei Abbuchung der IPhone Rechnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe hier ein ganz spezielles Problem. Vor ca. 2 Wochen erhielt ich von T-Mobile meine IPhonerechnung. Darauf war ein Betrag von 19.96 Eur für eine Fa. Ericsson IPX...
+73
Archiviert
Autor S. von Jasienicki am 11. Januar 2011
9185 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Sichere Lebensmittel

Vorschlag für Verbraucher-Informations-System für Fleischwaren

Sehr geehrte Frau Aigner, sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, um einen Vorschlag zur Verbesserung der Verbraucherinformation im Bezug auf Fleisch und Wurstwaren...
+85
Archiviert
Autor Christa Kraus am 19. April 2010
10547 Leser · 88 Stimmen (-6 / +82)

Gesunde Ernährung

Täglich ein Schulbrot, ein Apfel ein Wasser von Eltern für ihre Kinder

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner! Seit 35 Jahren arbeite ich mit Kindern im Alter von 0-6 Jahre, außerdem habe ich mich auch in den Schulen meiner Söhne schulpolitisch engagiert. Jetzt...
+76
Archiviert
Autor Thomas Schmidt am 06. Januar 2011
8787 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Ländliche Räume

Wettbewerbsnachteil durch schwachen DSL-Anschluss

Sehr geehrte Frau Aigner, seit dem Jahr 2002 hat unsere Familie in einem Ort in Rheinland-Pflaz DSL mit einer Kapazität von 380 KBit/S. Schließlich sind wir wie viele andere Familien und Betriebe...
+73
Archiviert
Autor Martin Stelley am 02. Dezember 2010
9991 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Ich interessiere mich sehr für das Tätowieren und habe gelesen, dass es eine Tätowiermittelverordnung...
+79
Archiviert
Autor Detlef Held am 16. Juni 2011
11987 Leser · 36 Stimmen (-1 / +35)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kündigung des Stromlieferanten durch Netzbetreiber

Hallo, habe folgendes Problem: Meinem Stromlieferanten TeldaFax wurde vom örtlichen Netzbetreiber Gemeindewerke Schwalbach zum 31.05.2011 gekündigt. Begründung: Netzentgelte wurden nicht...
+34