Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Herbert Huber am 13. April 2010
10992 Leser · 106 Stimmen (-11 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Plädoyer für einen Bürgerbeauftragten

Sehr geehrte Frau Aigner, auf der Startseite heißt es: "Ilse Aigner beantwortet im Portal direktzu einmal monatlich direkt Ihre Fragen". Immerhin scheint mir das öfters als andere...
+84
Archiviert
Autor F. Hinterholzinger am 17. Juni 2011
9639 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)

Sichere Lebensmittel

Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
Archiviert
Autor Michael Schneider am 20. Januar 2010
9132 Leser · 43 Stimmen (-9 / +34)

Landwirtschaft

Ziele von Agrarministerkonferenz 2010 durch mehr Grünland verwirklichbar

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bezug nehmend der Agrarminister Konferenz 2010 ein paar Auszüge und meine Fragen dazu. Die Landwirte sind von den negativen Folgen des Klimawandels...
+25
Archiviert
Autor Franz Krammer am 07. Februar 2011
8321 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Landwirtschaft

Keine Gentechnik auf deutschen Feldern

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich möchte Sie fragen warum Sie eine geplante Freisetzung genmanipulierter Zuckerrüben am Standort Nienburg/Saale in Sachsen-Anhalt oder auch auf möglichen anderen...
+72
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10176 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Rechtsdurchsetzung

Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden? Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84
Archiviert
Autor B. Hackenberger am 22. März 2010
9308 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Pflicht, dass das angebotene - beworbene Produkt die angegebenen Eigenschaften auch besitzt

Sehr geehrte Frau Ministerin, wann bekommen wir endlich eine belastbare und einklagbare Gesetzeslage, dass die in Werbungen angegeben Eigenschaften/ Wirkungen Zielen von Produkten auch diese...
+67
Archiviert
Autor K. Fuchshuber am 11. Januar 2011
8412 Leser · 90 Stimmen (-3 / +87)

Sichere Lebensmittel

Entspricht Dioxin-Skandal nicht Tatbestand der Körperverletzung?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Staatsanwaltschaft Niedersachsen ermittelt bereits gegen Futtermittelhersteller und im Umfeld. Die drohenden Strafen für die Schuldigen werden diese sicher nicht...
+84
Archiviert
Autor Markus Gleißner am 05. Januar 2010
9987 Leser · 40 Stimmen (-4 / +36)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Beratungsprotokolle im Wertpapierberatungsgeschäft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem nun Ihre "Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen" seit zwei Arbeitstagen in Kraft getreten ist möchte ich Ihnen einen kurzen Eindruck vom täglichen...
+32
Archiviert
Autor Bianca Wittkowski am 18. März 2010
13320 Leser · 116 Stimmen (-4 / +112)

Tierschutz

EU-Tierversuchsrichtlinie

Sehr geehrte Frau Aigner Ich bin entschieden gegen Tierversuche. Sie können die neue EU-Tierversuchsrichtlinie nicht zulassen! 12 MILLIONEN Tiere pro Jahr werden entsetzlich mißhandelt,...
+108
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
9772 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5