Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Wunderlich am 18. Oktober 2010
8855 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Gesunde Ernährung

Fleischkonsum verringern

Sehr geehrte Frau Ministerin, heute habe ich erfahren, dass Sie beim nächsten Sonntagsstammtisch im BR zusammen mit Herrn Schubeck als Gäste dabei sind. Freue mich schon darauf! Ich würde...
+85
Archiviert
Autor P. Schmidt-Kuhl am 14. Januar 2010
9391 Leser · 44 Stimmen (-3 / +41)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankprodukte mit Risikoschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, folgende Idee beschäftigt mich seit längerer Zeit. Der Gedanke kam mir bei einer Reklamation innerhalb der Gewährträgerhaftung an unserem Haus. Hinter jeder...
+38
Archiviert
Autor Klemens Graf am 16. November 2010
8913 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Sicherheit im Internet

Routenplanerinfo

Im April 2010 habe ich im Internet einen Routenplaner gesucht, aber ohne Erfolg mit Abbruch. Habe aber eine Aufforderung erhalten, 96.-€ zu bezahlen, die ich leider erfüllte und so scheinbar einen...
+68
Archiviert
Autor G. Gumnior am 22. Februar 2010
10209 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen: Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass die Versicherungsnehmer bei...
+61
Archiviert
Autor Andrea Pleyer am 01. Juni 2011
9726 Leser · 61 Stimmen (-1 / +60)

Agrarsozialpolitik und Förderung

EHEC: Warnung vor Gurken

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich frage mich, ob es wirklich - wie Sie in den letzten Tagen nochmals bekräftigt haben - richtig war, vor Gurken, Tomaten, Salat etc. zu warnen? Wer bewahrt die...
+59
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
10208 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5
Archiviert
Autor Mark Munro am 24. Juni 2010
11126 Leser · 102 Stimmen (-0 / +102)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Formfrage

Sehr geehrte Frau Aigner, als einer von vielen Mobilfunkkunden habe ich zwei Fragen. 1.Es ist möglich einen Telefonvertrag telefonisch abzuschließen, warum kann man diesen nicht telefonisch...
+102
Archiviert
Autor Jane Penschke am 05. Juli 2011
10736 Leser · 17 Stimmen (-0 / +17)

Landwirtschaft

Broilermastanlagen stoppen

Sehr geehrte Fr. Aigner! In meiner direkten Nachbarschaft (140m Abstand) soll eine Broilermastanlage mit 163000 Tieren entstehen. Bitte sagen sie mir, warum in Deutschland immer noch die...
+17
Archiviert
Autor Markus Bitsch am 24. August 2010
10058 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren für Übergepäck

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin im Juli diesen Jahres mit der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Neapel geflogen. Auf diesem Flug/dieser Buchungsklasse lag die...
+85
Archiviert
Autor Max Rentsch am 02. Februar 2011
9623 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Gesunde Ernährung

Politiker-Kompetenz

Sehr geehrte Frau Aigner, in Bezug auf den aktuellen Dioxin-Skandal würde ich Ihnen gern folgende Fragen stellen: Wo sind wir gelandet wenn sogar Südkorea Einfuhrverbote für deutsches Fleisch...
+87