Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Tobias Bosse am 14. Februar 2011
10903 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Amalgamverbot

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich möchte Sie gerne befragen zum Thema Amalgamfüllungen beim Zahnarzt. Wie Sie vielleicht auch wissen ist die Diskussion zu diesem Thema kontrovers und...
+87
Archiviert
Autor Reiner Lorber am 02. August 2010
10036 Leser · 86 Stimmen (-6 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P-Konto und Sparkassen Grundgebühr

Zunächst wollte ich feststellen das bereit ein ähnlich gelegenener Fall angelegt wurde. Aber meine Frage ist warum es keine verpflichtende Regelung für die Gebührenfestlegung beim Pfändungsfrei -...
+74
Archiviert
Autor Veit Mühling am 17. August 2009
11954 Leser · 31 Stimmen (-9 / +22)

Gesunde Ernährung

Wann kommt die Lebensmittel-Ampel?

Sehr geehrte Frau Aigner, wenn Sie als Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Verbraucher schützen sollen, dann müssten Sie sich doch bei dem Thema...
+13
Archiviert
Autor Willi Wulf am 02. Juli 2010
10740 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden. Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
Archiviert
Autor Günter Bartsch am 16. August 2010
8198 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Sicherheit im Internet

Google Street View

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in den vergangenen Tagen las ich von Ihrer Kritik an Google Street View. Da mir der Datenschutz am Herzen liegt, hat mich diese Kritik überrascht,...
+68
Archiviert
Autor Franz Seitz am 01. Februar 2010
8633 Leser · 58 Stimmen (-12 / +46)

Sichere Lebensmittel

Europäische Kooperation bei der Tierseuchenbekämpfung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne eine Frage stellen. Da ich mich gerade im Rahmen einer bundesweiten Europaparlamentssimulation auf die Fragestellung nach...
+34
Archiviert
Autor Juergen Schuetz am 20. Januar 2011
8648 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)

Sichere Lebensmittel

Gesetz zu Industriefetten in Futtermitteln verabschieden

Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner, ich bin Außendienstmitarbeiter und vertreibe Öle und Fette. Da wir heute eine Schulung über Futtermittelwerke und die Einsetzung von H1 Schmierstoffen...
+88
Archiviert
Autor G. Aschenbrenner am 10. Januar 2011
8704 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?

Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt. Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
Archiviert
Autor Joachim Buchenau am 28. April 2011
12369 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bahn löst Gutscheine wegen Verspätung nicht wie versprochen ein!

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Bahn sagt zu, daß sie Gutscheine wegen Verspätung sowohl durch Geldüberweisung aufs Konto, oder am Schalter, oder an Automaten oder alternativ auch online über...
+74
Archiviert
Autor Manuel Almanzor am 15. Oktober 2009
8368 Leser · 33 Stimmen (-5 / +28)

Tierschutz

Tiertransporte nach Libyen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, es ist für mich und viele andere Bürger unseres Landes absolut unerträglich, dass - offenbar auf Grund komplizierter Zusammenhänge in der EU - in...
+23