Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10827 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)
·
17. Januar 2011
·
Alois Perner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wenn das kein Filz ist
Sg Frau Bundesministerin,
was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam.
Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
9095 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)
·
07. Mai 2010
·
Tom Kreutzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Politik des Bundes zum Thema Milchquote
Sehr geehrte Frau Aigner,
mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
9878 Leser · 99 Stimmen (-1 / +98)
·
03. Januar 2011
·
A. Pirgiotis
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schutz bei Spielsüchtigen
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum ist es nicht möglich, dass sich ein Spielsüchtiger zum Selbstschutz bei der Schufa sperren lässt, um sich nicht weiter zu verschulden?
+97
11617 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
01. Februar 2011
·
Jutta Wilkens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierschutzgesetz: Wo ist die Kontrolle?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich hätte da eine Frage an Sie:
Stimmt es, dass nach Beendigung der Tierversuchsvorhaben kein Abschlußbericht in Bezug auf die erzielten Ergebnisse...
+83
10811 Leser · 99 Stimmen (-4 / +95)
·
30. Juni 2010
·
Eberhard Marx
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Anfrage zum P-Konto
Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner
ich möchte Ihnen gern folgende Fragen stellen.
Die Einrichtung eines P-Kontos erschien für mich als Freiberufler eine sehr gute Möglichkeit eventuellen...
+91
8459 Leser · 110 Stimmen (-15 / +95)
·
26. Juli 2010
·
Gabriele Dahlmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Gülle - ist das noch umweltverträglich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit einiger Zeit stelle ich mir und nun auch Ihnen die Frage, ob dieses ausgeprägte Begüllen der Felder, der Umwelt nicht eher schadet als nutzt? Hier werden wir von...
+80
10638 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)
·
15. Juni 2011
·
A. Weiß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Beteiligung an einer Stillen Gesellschaft
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, da ich ein Problem habe. Mein Mann hat 1999 eine stille Gesellschaft abgeschlossen. Bei Abschluss wurde nur...
+59
9505 Leser · 96 Stimmen (-5 / +91)
·
12. August 2010
·
Frank Schmid
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Wiederstand gegen Google Street-View
Sehr geehrte Frau Ministerin,
zum Thema "Erheben und Veröffentlichen von Straßen- und Gebäudebildern im Internet" m.E. wichtige Fragen:
- wie kann ich mich gegen die...
+86
9535 Leser · 82 Stimmen (-7 / +75)
·
16. Februar 2010
·
w. geleick
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
lotto im internet
Guten Tag!
Ich frage mich warum die Regierung zig millionen Menschen bevormundet wie Kinder in Sachen Lotto Tippen im Internet.
In ganz Europa geht das ohne problem von Statten, aber wieder...
+68
9542 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)
·
15. September 2009
·
U. Steinbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittelkennzeichnung: wann kommt die EU-Verordnung?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Europäische Kommission erarbeitete am 31.01.2008 (kein Schreibfehler) einen Vorschlag für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Wird dieser Vorschlag...
+2
9093 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)
·
16. Juli 2010
·
U. Feldt-Laubach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Subventionen
Sehr geehrte Frau Aigner,
Subventionen haben in der Landwirtschaft welchem Effekt?
Führt die derzeitige Förderung nicht in eine Sackgasse?
Warum muss der Steuerzahler Großbetriebe und...
+85
12817 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)
·
18. August 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Geisterrinder! Wo verschwinden sie?
Sehr geehrte Frau Aigner,
2004 bestätigte der Europäische Rechnungshof meine Warnung ( u.a. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265493,00.html ) vor grob fahrlässigen Umgang mit Rinderdaten...
+9
8484 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
17. Januar 2011
·
Dorothea Krühsel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Schweinefleischpreis noch gerecht?
Sehr geehrte Frau Ministern,
mein Mann und ich können verstehen, dass die Verbraucher verunsichert sind und dadurch der komplette Markt für Schweinefleisch zusammengebrochen ist. Am Freitag wurde...
+78
10891 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)
·
09. September 2009
·
Achim Wielpütz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Privatinsolvenz
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mein Anliegen ist vorrangig eine persönliche Sache. Es wird aber sicherlich auch in den nächsten Monaten und Jahren mehrere Personen in diesem Lande...
+6
11754 Leser · 140 Stimmen (-28 / +112)
·
15. Februar 2010
·
J. Regenbrecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Das Leid der Vermehrerhunde
Stellen Sie sich vor, Sie erlangen Kenntnis von Zuchthündinnen, die in Hinterhöfen auf verdreckten zwei Quadratmetern ihr Leben verbringen. Oder in gekachelten, fensterlosen Räumen. Deren...
+84
10605 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)
·
03. Mai 2010
·
Thomas Schwenk
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Bund hortet Lebensmittel
Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54
10181 Leser · 87 Stimmen (-11 / +76)
·
20. Mai 2010
·
Edgar Guhde
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Enthornung von Rindern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
von den Tierschutzproblemen scheint mir das der Enthornung von Rindern und deren Kälber besonders wenig beachtet zu werden. Nach Pressemeldungen werden...
+65
12169 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)
·
13. August 2010
·
Jochen Hofknecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Hai auf dem Speiseteller
Sehr geehrte Frau Aigner,
meine Frage passt in mehrere Themenbereiche, da es eine "gesunde Ernaehrung" sowie "sichere Lebensmittel", "Tierschutz" und...
+89
12576 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)
·
21. Juni 2010
·
Thorsten Reichert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Mastkaninchen und Zirkustiere
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe zwei Fragem die ich gerne an Sie stellen möchte:
- warum blockiert das Verbraucherministerium seit Jahren ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen, obwohl...
+125
9960 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
24. Januar 2011
·
Bernd Flaig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Wasserbüffel
Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79