Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Kai Endriß am 12. November 2010
8442 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ergebnisse Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe Ihnen da ich in der Schule eine Seminararbeit schreibe. Während meiner Recherechen bin ich auf die aktuelle Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"...
+81
Archiviert
Autor Roland Mack am 25. Februar 2010
11747 Leser · 124 Stimmen (-9 / +115)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich bin schon sehr verwundert wie manche internationale Konzerne unsere Rechtsnomen missachten und ganz legal verletzen dürfen. Wie kann es angehen, daß ein US...
+106
Archiviert
Autor Martin Marschner am 06. August 2010
9960 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Landwirtschaft

BMEVL

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, haben Sie schon mal versucht die BMELV Testversion für landwirdschaftliche Betriebe zu lesen - umfaßt nur 270 Seiten - für einen Landwirt ja kein Problem....
+79
Archiviert
Autor Holger Manglus am 14. Dezember 2009
9814 Leser · 19 Stimmen (-3 / +16)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonkostenbetrug

Sehr geehrte Frau Aigner ! In ihrer Eigenschaft als Ministerin für Verbraucherschutz möchte ich sie über einen ,für mich als Verbraucher höchst unhaltbaren Vorgang informieren. Seit ...
+13
Archiviert
Autor Markus Bitsch am 24. August 2010
9386 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren für Übergepäck

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin im Juli diesen Jahres mit der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Neapel geflogen. Auf diesem Flug/dieser Buchungsklasse lag die...
+85
Archiviert
Autor Andreas Menzel am 27. Juni 2011
10020 Leser · 45 Stimmen (-0 / +45)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kopierschutz von gekauften DVD's

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, laut §95d Abs. 1 UrhG sollen auf Datenträgern Schutzmaßnahmen deutlich, aus meiner Sicht höchst ersichtlich gekennzeichnet sein. Erfüllt nach Ihrer...
+45
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
8426 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Sabine van Wel am 17. Januar 2011
9078 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Tierschutz

Dioxin belastetes Heimtierfutter?

Sehr geehrte Frau Aigner, mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu. Welche...
+91
Archiviert
Autor Alfonso García am 23. Juni 2011
9918 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Irreführung der Verbraucher - Gemüse aus unterschiedlichen Ländern in einem Karton

Sehr geehrte Frau Ilse Ayner, wir alle sind sehr besorgt über unseren Lebensmittel - verständlich! -; aber wenn ich in den Supermarkt gehe und in der Gemüse Abteilung auf die schön aufgestellte...
+42
Archiviert
Autor Dietmar Flacke am 03. Januar 2011
8695 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters - was werden Sie tun, damit wirklicher Wettbewerb entsteht?

Sehr geehrte Frau Ministerin, während im Bereich der Telekommunikation ständig weiter reguliert wird, können die Energie-Monopolisten Endkundenpreise risikofrei erhöhen, trotz sinkender...
+73