Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Frank S. am 09. November 2009
9064 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Tierschutz

z.B. Hai - nicht nur Tierschutz, auch Verbraucherschutz

Hallo Frau Aigner, vorab möchte ich Ihnen erstmal gratulieren! Ich bin froh, dass dieses Ministerium weiter in CSU-Hand bleibt. Mir liegt der Schutz unserer Ozeane sehr am Herzen. Ich bin...
+3
Archiviert
Autor thomas wegfahrt am 03. Januar 2011
8966 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Internetspiele - rechtsfreier Raum

ich habe eine frage zu internetspielen. war von 21.11.2010 ein premium spieler, habe zwischendurch auch immer etwas dazugekauft. es verschwinden immer wieder daten (zahlungsmittel, für die ich...
+85
Archiviert
Autor W. Seidelmann am 21. Januar 2011
10161 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)

Sichere Lebensmittel

Dioxin belastetes Hühnerfutter

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, als Hobby-Hühnerhalter bin ich sehr enttäuscht über den Informationsstand des Dioxinskandals. Leider bekomme ich keine Information welche Futtermarke Dioxin...
+88
Archiviert
Autor Martina Hirsch am 15. Dezember 2010
8911 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Tierschutz

Verbot des Verkaufs der Stopfleber "Foie gras"

Sehr geehrte Frau Aigner, wegen der furchtbaren, tierquälerischen Mastbedingungen ist die Herstellung der Foie gras, der Stopfleber, in Deutschland verboten. Ich bitte Sie, dass Sie dafür...
+75
Archiviert
Autor C. Schreiweis am 31. Januar 2011
11013 Leser · 96 Stimmen (-0 / +96)

Sichere Lebensmittel

Gentechnik in der Ernährung

Sehr geehrte Frau Aigner, gerne stelle ich Ihnen Fragen, deren Thema mich in letzter Zeit intensiv beschäftigt haben und deren Antworten mich sehr interessieren. Ich bin als Lehrerin im...
+96
Archiviert
Autor Dieter Schweiss am 29. Dezember 2009
9622 Leser · 30 Stimmen (-5 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland

Hallo Frau Aigner Warum darf mascom.de keine Module mehr herstellen die Karten K09und D09 von kabel Deutschland unterstützt. Es gibt Karten K02und D02 die gehen . Es kann doch nicht sein das wir...
+20
Archiviert
Autor M. Michelbrink am 06. Mai 2010
10961 Leser · 55 Stimmen (-2 / +53)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Textilien aus sog. Billiglohnländern

Sehr geehrte Frau Aigner, vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, keine Produkte mehr bei H&M zu kaufen, da in den meisten dort verkauften Textilien der Hinweis "Made in...
+51
Archiviert
Autor Erwin Plum am 10. Januar 2011
10420 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sichere Lebensmittel

Dioxin: Wann werden Verursacher zur Rechenschaft gezogen?

Dioxin-Verseuchung trifft immer mehr Betriebe (Web.de v. 3.1.11!!!) Kiel (dpa / jwo) - Gift im Essen: Bei immer mehr Höfen und Betrieben in Deutschland wird mit Dioxin belastetes Futter...
+78
Archiviert
Autor Hubert Kretschmer am 03. Februar 2011
9647 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Biodiesel - dioxinverseucht?

Sehr geehrte Frau Bundeslandwirtschaftsministerin, als Ursache des Dioxinskandals bei Futtermitteln wurde in der Presse gemeldet, daß Fette aus Vorprodukten der Biodieselproduktion (z.B. altes...
+68
Archiviert
Autor Egon Griebel am 03. Januar 2011
9695 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kann mann Stromabzocke verbieten?

sehr geehrte Frau Aigner, eine frage: warum kann man die stromabzocke nicht verbieten? wechseln lohnt sich auch nicht immer. die preise fressen die rentenerhöhung auf, auch die gehälter sind...
+86