Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sascha Uecler am 04. Januar 2010
10051 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Umtauschgebühr der Deutschen Bahn

Sehr geehrte Frau Aigner, beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26
Archiviert
Autor Thomas Siegel am 09. Dezember 2010
9528 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters

Sehr geehrte Frau Aigner! Ich lebe in Jestetten (PLZ: 79798), einer kleinen Gemeinde an der schweizer Grenze. Wir beziehen unseren Strom von den Gemeindewerken Jestetten. Die Gemeindewerke...
+80
Archiviert
Autor Ingo Ludwig am 23. Mai 2011
11133 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welchen Wert hat Schutz?

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, anlässlich einer Beschwerde über -zum Glück unerlaubte- Faxwerbung wurde ich an die Verbraucherberatung verwiesen. Dort erfuhr ich sinngemäß, dass...
+81
Archiviert
Autor Rolf Füg am 09. November 2010
9511 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz bei Direkt Versicherungen

Frage: Ich habe vor 21 Jahren eine Vario Dynamik Direktversicherung abgeschlossen. Sie wurde vom Urlaubs- und Weihnachtsgeld bezahlt (1200,-DM dann in €, im Jahr). Es sollte was fürs Alter sein....
+89
Archiviert
Autor Manfred Gerber am 18. Mai 2010
9827 Leser · 52 Stimmen (-9 / +43)

Landwirtschaft

Gentechnisch verunreinigtes Maissaatgut

Serhr geerhre Frau Aigner Beim Saatgutmonitoring in Schleswig-Holstein wurden in 2 von 6 Saatgutproben gentechnische Verunreinigungen festgestellt. Die restlichen Bundesländer machen zur...
+34
Archiviert
Autor Björn Robbe am 28. Dezember 2009
9419 Leser · 50 Stimmen (-11 / +39)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

neue Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, während der Weihnachtszeit bin ich zum Studium der neuen Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen gekommen, die ja bereits seit Oktober 2009...
+28
Archiviert
Autor Klaus Piesters am 06. Januar 2011
8713 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Sichere Lebensmittel

Dioxin in Hühnereiern: Informationen auf Webseite

Hallo Frau Aigner, seit einigen Tagen ist in den Medien von Dioxin-verseuchten Hühnereiern zu reden. Anscheinend wurden Dioxinhaltige technische Fette verfüttert - Justiz-Behörde ermitteln...
+89
Archiviert
Autor Frank Herchet am 19. Februar 2010
11825 Leser · 79 Stimmen (-3 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkür bei Kraftstoffpreisen

Sehr geehrte Frau Aigner, da ich ein täglicher Berufspendler bin, bleibt mir der Gang zu einer Tankstelle leider nicht erspart. Aktuell fällt mir immer mehr auf, dass die Preise von Tag zu...
+73
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10584 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Rechtsdurchsetzung

Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden? Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84
Archiviert
Autor Mario Warias am 14. Januar 2011
9625 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Sichere Lebensmittel

Grenzwerte für Dioxin-Eier

Sehr geehrte Frau Aigner, vor dem Hintergrund der Dioxin-Verunreinigung und Ihrer heutigen Presse-Konferenz, möchte ich gerne erfahren, wieviele dioxinverunreinigte Eier UNBEDENKLICH verzehrt...
+87