Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Roswitha Keßler am 18. November 2009
9017 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Welternährungsgipfel

Frau Ministerin, das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
Archiviert
Autor L. Schuberth am 23. Juni 2011
11162 Leser · 50 Stimmen (-0 / +50)

Landwirtschaft

Biogasfermenter als EHEC Vermehrer

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, sehr gerne würde ich Ihnen eine Frage stellen; Als praktizierender Landwirt mit ständigem Tierkontakt, stellt sich mir die Frage, inwieweit...
+50
Archiviert
Autor M. Blonk-Nowusch am 29. Juli 2010
9967 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bahnschalter nehmen Bedienzuschlaege

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, der Deutschen Bahn wurde 2008 untersagt Bedienzuschläge an Schaltern einzuführen. Im März kritisierte die parlamentarische Staatssekretärin Julia Klöckner...
+73
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
12279 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
Archiviert
Autor Franz Weber am 16. August 2010
9320 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Gesunde Ernährung

Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/2011?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, meine Fragen betreffen das Schulobstprogramm. Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/ 2011? Wenn dies der Fall ist, so bitte...
+89
Archiviert
Autor Christa Kraus am 19. April 2010
10546 Leser · 88 Stimmen (-6 / +82)

Gesunde Ernährung

Täglich ein Schulbrot, ein Apfel ein Wasser von Eltern für ihre Kinder

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner! Seit 35 Jahren arbeite ich mit Kindern im Alter von 0-6 Jahre, außerdem habe ich mich auch in den Schulen meiner Söhne schulpolitisch engagiert. Jetzt...
+76
Archiviert
Autor Franz Leuthold am 21. September 2009
9309 Leser · 24 Stimmen (-4 / +20)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unser tägliches Brot, ein Geheimnis!

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner, ich habe eine Frage an Sie, die mich schon länger beschäftigt. Warum sind "tägliche" Lebensmittel, wie die Backwaren vom "Bäcker um...
+16
Archiviert
Autor F. Schelberg am 12. Januar 2011
9662 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Gesunde Ernährung

Vorgehen bei Lebensmittelvergiftung

Sehr geehrte Frau Ministerin, insbesondere durch den gerade bekannt gewordenen Dioxin-Skandal möchte ich Sie fragen, wie schnell und in welchem Umfang die Gefährdung der Bevölkerung abgestellt...
+87
Archiviert
Autor Sabine van Wel am 17. Januar 2011
9705 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Tierschutz

Dioxin belastetes Heimtierfutter?

Sehr geehrte Frau Aigner, mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu. Welche...
+91
Archiviert
Autor Stephan Happle am 29. Juli 2010
9627 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gastkommentar in BAMS vor ca. 2-3 Wochen

Hallo Frau Aigner, mit Verwunderung habe ich Ihr Gastkommentar in der "Bild am Sonntag" gelesen und mich derart geärgert. Haben Sie sich schon mal gefragt, was...
+70