Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Georg Schwarze am 09. November 2010
9504 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Mißbrauch von EU-Subventionen

sehr geehrte Frau Aigner, ich habe es gerade in den Nachrichten gehört, daß die Veröffentlichung der Agrarsubventionen im Internet gestopt wurde.Somit gibt es keine Möglichkeit mehr...
+87
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 25. Oktober 2010
10930 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Tierschutz

Das grausame Geschäft mit Affen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte da mal eine Frage. mit Entsetzen habe ich erfahren, dass Air France immer noch Affen aus tropischen Ländern für die Tierversuchsindustrie...
+77
Archiviert
Autor peter zoufall am 09. September 2010
10342 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)

Sichere Lebensmittel

Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, unter Bezug auf die Themen diätische Lebensmittel und Druckchemikalien in Kartonverpackungen von Lebensmitteln gestatte ich mir folgende Frage: Ist das nicht eine...
+89
Archiviert
Autor Hans Bär am 27. September 2010
9911 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Landwirtschaft

Massive Bedrohung, wissenschaftlich hoch bedeutender, wertvoller Zeugnisse menschlicher Geschichte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, der Schutz des Bodens, als natürliche Lebensgrundlage, ist wichtiges Anliegen Ihrer Politik. Der Boden hat darüber hinaus noch eine andere wichtige...
+86
Archiviert
Autor Jürgen Klein am 27. August 2010
10258 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Atomisierung zusammenhängender Leistungen in der Werbung

Sehr geehrte Frau Ministerin, gibt es eine Intitiative Ihres Ministeriums zum Stopp der Gesamtkosten-Verschleierung in der Werbung? Der "99 Euro-Trick" beim Autoleasing, das...
+81
Archiviert
Autor S. Gorbach am 21. August 2009
10512 Leser · 39 Stimmen (-4 / +35)

Tierschutz

Warum wird von der CDU/CSU so wenig für den Tierschutz getan??

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner soeben lese ich, daß Ihr Ministerium alle Forderungen in punkto Tierschutz abgelehnt hat. 1. die Einführung eines bundesweiten Verbandsklagerecht ...
+31
Archiviert
Autor Ortwin G. am 04. Januar 2011
10371 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
Archiviert
Autor F. Kleinschmidt am 03. November 2010
9997 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Gesunde Ernährung

Fleisch- und Milchindustrie missbraucht den Verbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Vegetarier sind Menschen wie Sie und ich. Mangelerscheinungen haben eher Fleischesser. z.B. Eisen. Eisenbedarf pro Tag: Männer 5 -10...
+76
Archiviert
Autor T. Dr. Raphael am 18. Januar 2011
9970 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Sichere Lebensmittel

Woher kommt das Dioxin denn nun?

Guten Tag Frau Aigner! Ganz wesentlich zur Beurteilung der aktuellen Dioxin-Thematik ist meiner Ansicht nach die Frage, woher das Dioxin den nun ursprünglich stammt. Hierzu las man anfangs...
+80
Archiviert
Autor Dietmar Schulze am 21. April 2011
10576 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Eierkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Die Vermarktungsnormen gelten für unverarbeitete Eier und nicht für die gekochten und gefärbten...
+76