Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hans-Peter Krölls am 10. Februar 2011
9292 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Strom- u. Krafstoffpreise

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Fragen, die ich Ihnen stellen möchte lauten: 1. warum schwingt sich Herr Oettinger zum Sprachrohr der Energiekonzerne auf und prognostiziert...
+68
Archiviert
Autor horst-hans assing am 03. Januar 2011
9710 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbot von Nahrungsergänzungsmittel - 2. Gesetz zur Änderung der LFBG

Sehr geehrte Frau Ministerin, das 2. Gesetz zur Änderung des LFBG ist eine Bevormundung des Bundesbürgers und augenscheinlich hat die Pharmalobby Sie jetzt auch noch in Griff. Jetzt wird auch...
+67
Archiviert
Autor Peter Diers am 19. Januar 2011
11027 Leser · 100 Stimmen (-2 / +98)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Setzen Sie sich bitte dafür ein, dass wir die guten alten Glühlampen behalten

Guten Tag Frau Ministerin, kurze Frage zu den Energissparlampen und den dortdrin enthalten hohen Queksilbermengen: sind Sie nicht auch der Aufassung, dass wir uns nicht mehr schlechte Stoffe in...
+96
Archiviert
Autor Bertram Müller am 29. März 2010
9279 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Landwirtschaft

Benzinpreis , Trinkwassertalsperre

Sehr geehrte Frau Aigner, da mir der Köhler oder seine Mannen bisher nicht geantwortet haben und ich ihre Arbeit sehr schätze, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Zumindest die Problematik mit...
+68
Archiviert
Autor Julia Gruber am 24. November 2009
9260 Leser · 31 Stimmen (-9 / +22)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Aktion - Küchen für Deutschlands Schulen

Sehr geehrte Frau Aigner, wir haben Sie in der Stern TV Sendung vom 18.11.09 gesehen in der SIe sagten, dass Sie sich vermehrt für Schulküchen einsetzen wollen. Seit fast 30 Jahren werden an...
+13
Archiviert
Autor Stefan Dehning am 29. Januar 2010
9503 Leser · 82 Stimmen (-18 / +64)

Gesunde Ernährung

Süssigkeiten an der Supermarktkasse verbieten!

Sehr geehrte Frau Aigner, Anstelle der süsigkeiten an den Supermarktkassen zu verbieten sollten sie lieber dafür sorgen das Zigaretten komplett aus den Supermärkten verschwinden.Die haben erst...
+46
Archiviert
Autor Reinhard Löning am 03. Mai 2010
11528 Leser · 58 Stimmen (-6 / +52)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welche Substanzen setzen Zigarettenhersteller ihrem Tabak zu?

Sehr geehrte Frau Aigner, zurzeit als Frau Renate Künsat das Ministerium für Verbraucherschutz leitete gab es auf der Internet-Seite Ihres Ministeriums eine Liste aus welcher man ersehen konnte...
+46
Archiviert
Autor Klemens Graf am 16. November 2010
8935 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Sicherheit im Internet

Routenplanerinfo

Im April 2010 habe ich im Internet einen Routenplaner gesucht, aber ohne Erfolg mit Abbruch. Habe aber eine Aufforderung erhalten, 96.-€ zu bezahlen, die ich leider erfüllte und so scheinbar einen...
+68
Archiviert
Autor Isabelle Nutt am 25. Januar 2010
9094 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weiterbildung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, in wie fern sehen Sie Chancen einem Diplom Ingenieur der Agrarwissenschaft aus Haiti hier in Deutschland...
+46
Archiviert
Autor Christine Joas am 26. Mai 2010
10126 Leser · 51 Stimmen (-0 / +51)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Supermärkte zwingen ihre Kunden zur Angabe der Personalien

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gern einen Fall schildern, den ich schon öfters erlebt habe und den ich unmöglich finde. Dazu hätte ich dann eine Frage! Ich habe die angewohnheit,...
+51