Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Nicola Kirchner am 23. Februar 2010
10886 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)

Sichere Lebensmittel

Nano-Technologie in Lebensmitteln und deren Verpackungen

Sehr geehrte Frau Aigner, leider sucht man auf den Webseiten des BMELV vergeblich nach Infos, wann eine Kennzeichnungspflicht für Produkte, die Nanopartikel beinhalten, eingeführt wird....
+60
Archiviert
Autor Jannik Beckmann am 17. Februar 2010
9778 Leser · 75 Stimmen (-8 / +67)

Landwirtschaft

prädestiniert?

Hallo, sehr geehrte Ministerin, ich habe eine Frage an Sie: Von wem lernen Sie und wer berät Sie in fachlichen Fragen? Ich meine mich zu entsinnen dass Sie Elektrotechnik studiert haben und...
+59
Archiviert
Autor Laslo Hartmann am 02. Februar 2010
9794 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel der Energieversorger, Abzocke der Wechselwilligen wegen Gesetzeslücken

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, gerne möchte ich auch Ihre Meinung über die „legalen Abzocke“ der Energielieferanten gegenüber den Bürgern, die sich wagen anderswo Strom oder Gas günstiger...
+55
Archiviert
Autor G. Strathausen am 16. August 2010
8980 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Sichere Lebensmittel

Nahrungsergänzungsmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihr Bundesministerium hat mitten in der Sommerpause einen Änderungsentwurf des LFGB auf den Weg gebracht, der zukünftig nährstoffangereicherte...
+83
Archiviert
Autor Sabine Adotevi am 23. November 2009
9617 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Agrarsozialpolitik und Förderung

REFORM DER WELTERNAEHRUNGSORGANISATION

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, mein Anliegen ist wie folgt: Wie wichtig ist Deutschland die Besetzung des Posten als Vize-Direktor von der FAO was die Sanierung/Reform dieser Organisation...
+2
Archiviert
Autor Simone Stanley am 24. November 2010
9475 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Ekonomie,-bzw. Pferdekrise in Irland

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Name ist Simone Stanley und ich bin stolze Mitbuergerin dieses wunderbaren Landes. Mit Bestuerzung und Trauer las ich ueber die sogenannte...
+86
Archiviert
Autor K. Pauli am 12. Januar 2011
9205 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz: Ich verstehe Ihr Amt nicht mehr

Sehr geehrte Frau Ministerin, in den letzten Tagen werden wir Verbraucher von Lebensmittel immer wieder in Angst und Schrecken versetzt. Ob Dioxin oder wie jetzt diese Schlagzeile von Heute:...
+90
Archiviert
Autor Norbert Plesch am 31. Mai 2011
10412 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sichere Lebensmittel

Die Nadel im Heuhaufen - fieberhafte Suche des EHEC-Eregers im Gemüse

Sehr geehrte Frau Ministerin, bei der Suche nach belastetem Gemüse bin ich auch auf Gewürze gestoßen, die in kleinen Blumentöpfen überall zu kaufen sind. So z.B. Basilikum oder Petersilie etc. Hat...
+67
Archiviert
Autor E. Drendrofer am 24. September 2010
9977 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefon-Warteschleife

Sehr geehrte Frau Aigner, im Ausland, wo ich gewohnt habe, wurde das Ärgernis mit den zu teuren und Zeit raubenden Warteschleifen ganz einfach gelöst: eine Stimme hat mir in der Wartezeit gesagt,...
+74
Archiviert
Autor Timo Kropp am 26. Mai 2011
9917 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Sichere Lebensmittel

Ehec und Gülle

Sehr geehrte Fau Aigner, können sie dem zustimmen das Gemüse nicht mit Gülle gedüngt wird? Das ist jedenfalls eine Aussage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zitat:"Dabei ist...
+69