Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Y. P. am 23. November 2009
12058 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)

Gesunde Ernährung

Ernährungsanamnese

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Name ist Yannick Paskamp und ich muss in der Schule ein mehrwöchiges Projekt über Ernährung machen, nämlich eine Ernährungsanamnese. Nur weiß ich...
-6
Archiviert
Autor Jürgen Erhard am 15. September 2010
8510 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Öko-Steuer

Die Verwendung des Begriffs "Öko-Steuer" sollte im öffentlichen Diskurs nicht mehr erfolgen. Begründung:Ökologie ist mittlerweile im allgemeinen Be- wußtsein positiv konnotiert. Es hat...
+72
Archiviert
Autor w. geleick am 16. Februar 2010
9570 Leser · 82 Stimmen (-7 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

lotto im internet

Guten Tag! Ich frage mich warum die Regierung zig millionen Menschen bevormundet wie Kinder in Sachen Lotto Tippen im Internet. In ganz Europa geht das ohne problem von Statten, aber wieder...
+68
Archiviert
Autor Wolfgang Schulte am 11. Januar 2010
9279 Leser · 45 Stimmen (-5 / +40)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherrechte und Banken

Sehr geehrte Frau Aigner, dürfen Banken oder Investmentgesellschaften bestimmte Vorschriften des Invstmentgesetzes einfach aushebeln. Muß das Wahrrecht des § 90 Absatz 2 InvG ( es geht hier um...
+35
Archiviert
Autor Hagen Bauer am 22. Februar 2010
16763 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Frau Ministerin mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
Archiviert
Autor bernd schmitt am 26. August 2010
9578 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71
Archiviert
Autor M. Schwekendiek am 05. Mai 2010
9745 Leser · 93 Stimmen (-11 / +82)

Allergien

Soja überall

Sehr geehrte Frau Aigner, wir kann es sein, dass in ca. 85 % der Lebensmittel Soja in in irgendeiner Form enthalten ist, obwohl mittlerweile durch mehrere klinische Studien bewiesen ist, dass Soja...
+71
Archiviert
Autor Margret Haas am 10. Januar 2011
8462 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Gesunde Ernährung

Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
Archiviert
Autor Jürgen Kruse am 08. März 2010
10226 Leser · 107 Stimmen (-15 / +92)

Ländliche Räume

Überall Heckenpflanzprogramme dringend notwendig!

Konzept für eine neue Heckenbänder – Schaffung von Biotopvernetzungen -Muster-Antrag auf Fördermittel für Neuanpflanzung von landschaftsgestaltenden Hecken besonders auch an Fahrradstrecken als...
+77
Archiviert
Autor Jörg D. am 17. Dezember 2009
11302 Leser · 35 Stimmen (-8 / +27)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zinswucher der Banken

Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich mich sehr herzlich fuer Ihre Antwort zu meinem Beitrag:" Bankenkrise und Wucherzinsen" bedanken! In Ihrem Schreiben...
+19