Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
9494 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Arno Fährmann am 11. Januar 2011
8765 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Sicherheit im Internet

Was unternimmt das Bundesministerium für Verbraucherschutz gegen Internetbetrüger?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Woche haben wir eine 3. Mahnung von dem Betreiber mehrerer Internetseiten per Infopost erhalten. Angeblich hätten wir einen...
+87
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
11012 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor Günter Fliege am 30. Dezember 2009
9644 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.

29.12.2009 Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? - 2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
Archiviert
Autor F. Kleinschmidt am 03. November 2010
9985 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Gesunde Ernährung

Fleisch- und Milchindustrie missbraucht den Verbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Vegetarier sind Menschen wie Sie und ich. Mangelerscheinungen haben eher Fleischesser. z.B. Eisen. Eisenbedarf pro Tag: Männer 5 -10...
+76
Archiviert
Autor Wolfgang Schulte am 11. Januar 2010
9594 Leser · 45 Stimmen (-5 / +40)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherrechte und Banken

Sehr geehrte Frau Aigner, dürfen Banken oder Investmentgesellschaften bestimmte Vorschriften des Invstmentgesetzes einfach aushebeln. Muß das Wahrrecht des § 90 Absatz 2 InvG ( es geht hier um...
+35
Archiviert
Autor Viviane Meyer am 28. März 2011
10213 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Die Verantwortung der Lebensmittelindustrie

Sehr geehrte Frau Ministerin, mein Interesse gilt der nachhaltigen Wirtschaft und in diesem Zusammenhang vielen Problemen. Eines dieser Probleme ist, dass das Harkin-Engel Protokoll noch immer...
+77
Archiviert
Autor Miriam Reinhard am 27. Januar 2010
9192 Leser · 54 Stimmen (-10 / +44)

Gesunde Ernährung

Taillen -Hüft - Quotient

Schönen guten Tag, ich lese im Internet häufig vom Taillen - Hüft - Quotienten. Aber nirgends kann ich eine verlässliche Quelle finden, wer diesen Quotienten "erforscht" hat noch eine...
+34
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 04. September 2009
12519 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Wie ein roter Faden

ziehen sich manche Themen hier durch diese Abfrageplattform. Themen die eigentlich UNTRENNBAR miteinander vernetzt sind. Themen die ein + verdienen! Verbraucherschutz, Tierschutz,...
+20
Archiviert
Autor Thomas Schwenk am 03. Mai 2010
11034 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Bund hortet Lebensmittel

Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54